Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
SZ in Oberhausen, Burg Vondern
Kawi:
Hallo allerseits,
gestern war ich eigentlich in Gladbeck unterwegs, doch als ich zurück wollte, kam als nächstes die Bahn nach Oberhausen, also deutete ich das als einen Wink, doch noch mal nach dem UM zu suchen, den ich von der Bahn aus gesehen hatte. Google Maps zeigte bei der Burg Vondern etwas, das durchaus ein UM sein könnte, so war das also mein angestrebtes Ziel.
Der Baum in der Wiese nahe des Burgturms hat mich dann aber etwas verunsichert. Sollte das tatsächlich ein UM sein? Da tendierte ich doch eher zur Sumpfzypresse.
Kawi:
Von der Vorderseite kam man nicht unbedingt näher an den Baum heran, aber vom Weg zwischen Burg und Herrenhaus gab es einen besseren Blick auf den fragwürdigen UM: ja, eindeutig eine SZ!
Viele Grüße
Karola
Bischi:
Hallo Karola
Hm, grübel......
Also ich finde es ist weder ein UM noch eine SZ, der Kronenaufbau enspricht dem so garnicht......
Was es genau ist kann ich im Moment auch nicht sagen, bin nur aufm Sprung im Büro.
Kurzgehaltene Grüße vom Jürgen
ac-sequoia:
Hallo Karola, Hallo Jürgen!
Also ich finde das sieht schon nach Taxodium aus. Evtl aber Taxodium ascendens, weil die Nadeln doch noch viel feiner sind auf den Bildern.
Der untypische Habitus, kann natürlich auch von Frost oder sonstigen Schäden stammen.
Gruß
Andreas
Cryptomeria:
Hallo Karola,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Von der Nadel her ascendens Form. Da es an ein und demselben Baum beide Nadelformen geben kann , zählt man heute ascendens nicht mehr als eigene Art sondern als Taxodium distichum var. imbricatum. Typisch der schmalere Habitus und die stärker aufstrebenden Äste.
Wenn du nochmal vorbeikommst, dann nimm doch die unteren Äste genauer in Augenschein. Vielleicht entdeckst du auch beide Nadelformen.
Viele Grüße
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln