Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Projekt Mammutbaum
Eine gigantische Geschichte ...
Kawi:
Liebe Mammutbaumfreunde,
hier ist der Report für das dritte Quartal:
http://mbreg.de/wiki/index.php/MBR-Report_Deutschland_2017-09
Viele Grüße
Karola
frechdachs612:
Hallo Karola,
Vielen Dank für deinen Einsatz und
die damit verbundene Arbeit!!! ;)
Ganz großes Kompliment!! 8)
Schleswig-Holstein holt auf!!!!! ;D
LG
Dietmar
Kawi:
Hallo Mammutbaumfreunde,
die Daten hatte ich mir zwar rechtzeitig kopiert, aber mit der Zusammenstellung hat es dann doch ein wenig gedauert. Hier also findet ihr die letzten Reports für 2017:
Deutschland: http://mbreg.de/wiki/index.php/MBR-Report_Deutschland_2017-12
Europa: http://mbreg.de/wiki/index.php/MBR-Report_Europa_2017
Ich war etwas überrascht, dass Zypern rausgefallen ist. Nun ja, da habe ich wohl was nicht mitbekommen...
Viele Grüße und vielen Dank an die eifrigen Melder und die fleißigen Register-Admins!
Karola
Tuff:
Bayern bietet so ein schwaches Bild .... Mensch Tom ! ;D
Tuff:
Man könnte irgendwann mal die Alters-Verteilung pro Land / Bundesland erfassen, um zu sehen, wo mehr alte und wo mehr junge Bäume stehen ... (alternativ die BHD, das ist vielleicht realistischer als Altersschätzungen)
Geben wir bei eigentlich offiziell vor, bei IDs welche größere Anpflanzungen sind möglichst einen geschätzten ø-BHD einzutragen ? Das wäre hilfreich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln