Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

10 BM bei Schloss Sternberg, um 1950 gepflanzt!!!

<< < (10/12) > >>

Michael D.:
Hallo,Rainer !
--- Zitat von: Rainer am 08-Juni-2010, 18:25 ---Hallo, und was meinst du zu den anderen Baum den ich oben verlinkt habe, also diesen hier. Ist das ein BM?
--- Ende Zitat ---

Das dürfte schon ein BM sein,ich halte das für eine Sorte,kann dir aber nicht sagen,welche genau.Eventuell kann ja Lukas Genaueres dazu sagen ?

Viele Grüße ! Michael

Udo:
Hallo zusammen,

von meinem Schwager bekam ich die Mitteilung, dass einzelne Bäume (im Graben)  von Fällungen bedroht sind. Sollten wir mit den/dem Besitzer/n Kontakt aufnehmen?

Informierende Grüße aus Unterfranken ;)
Udo

JNieder:

--- Zitat von: Udo am 06-Februar-2014, 15:21 ---Sollten wir mit den/dem Besitzer/n Kontakt aufnehmen?

--- Ende Zitat ---

Ja klar, macht ihr Beide das.

Empfehlender Gruß
Jochen

xandru:
    Hallo mal wieder in diesem Thread,

Ich will allen Interessierten einmal zeigen, welche Mammutbäume dort stehen. Wenn möglich, zeige ich Rainers Bilder vom Juni 2010 und meine eigenen. Allerdings waren wir nicht auf dem Grundstück. Dabei gehe ich im Uhrzeigersinn vor.

Das Schloss ist ungefähr ein Quadrat; der Zugang geschieht von Osten. Zu beiden Seiten dieser Brücke steht je ein Mammutbaum. Möglicherweise meint Udo das mit „im Graben“.

Der nördliche Baum trägt die Nummer ID 10525. Er ist heute sehr eng eingeklemmt zwischen der Mauer im Osten und der Kapelle im Westen (Luftbild). Ein Nachbar sagte, dass dieser Baum gefällt werden soll.


…falls Rainers Bild auch bei euch verdreht sein sollte, kann ich nichts dafür…   

xandru:
    …

Südlich der Brücke, ebenfalls im Graben, steht der Baum ID 10524. Dort ist deutlich mehr Raum; außerdem ist der Mammutbaum ziemlich schlank gewachsen.

Der Nachbar meinte, dass vielleicht auch dieser Baum von einer Fällung betroffen sein könnte.

…   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln