Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM Schlosspark Ramholz
Rainer:
Hallo, heute habe ich meinen bisher dicksten BM gefunden ;) Er steht im Schlosspark Ramholz, was zum hessischen Vollmerz, einem Ortsteil von Schlüchtern, gehört. Der BM wurde laut dieser Parkbeschreibung von Hugo von Stumm zwischen 1887 und 1910 gepflanzt. Eventuell also ein 18xxer 8) Dort steht zwar, es handelt sich um einen UM, ich denke aber, es ist ein BM ;D
Der Baum steht in unwegsammen, steilem Gelände, umgeben von einem dichtbewachsenen Fichtenwald. Von keiner Seite aus ist der Baum vollständig einsehbar. In knapp zehn Meter Höhe beginnen die ersten stärkeren Äste. Der Stammfuß läuft sehr breit aus. Ich habe versucht, die Höhe aus verschiedenen Richtungen zu bestimmen. Es ist mir jedoch nicht gelungen, auch nur einigermaßen die Spitze anzupeilen. Bereits in gut 20 Meter Entfernung ist der Baum von Fichten verstellt, so dass ein Nivellieren sehr schwierig ist. Meine Messungen lagen so um die 40 Meter herum, teilweise auch darüber. Da diese Messungen jedoch Aufgrund dem Gelände nicht so genau sind, denke ich, im Register um die 35 Meter Höhe einzutragen.
Den Stamm habe ich mehrmals in verschiedenen Höhen gemessen. Der BHD-Wert in 1,3 Meter Höhe, Hangoberseitig, liegt bei 1,74 Meter. Die Pflanzpunktmessung in 1,3 Meter Höhe hat 1,88 Meter ergeben. In ein Meter Höhe habe ich einen Durchmesser von 2,01 Meter gemessen. Der Stamm ist sehr gerade gewachsen und bis zum Ansatz der untersten Äste nur wenig Abholzig. Abgesehen vom unteren, breiten Stammansatz. In 2,5 Meter Höhe habe ich noch 1,66 Meter Durchmesser gemessen. Direkt am Boden beträgt der Umfang 9,05 Meter, oder 2,88 Meter Durchmesser.
Viele Grüße,
Rainer
Rainer:
Hier noch eine Ansicht quer zum Hang.
Rainer:
Hier mal ein Blick in die Krone. Jedoch ein gruseliges Bild.
Kawi:
Hallo Rainer
--- Zitat von: Rainer am 22-Mai-2010, 17:37 ---Der BM wurde laut dieser Parkbeschreibung von Hugo von Stumm zwischen 1887 und 1910 gepflanzt. Eventuell also ein 18xxer 8) Dort steht zwar, es handelt sich um einen UM, ich denke aber, es ist ein BM ;D
--- Ende Zitat ---
Bei dem Pflanzdatum kann es zumindest keinesfalls ein UM sein. ;D
Viele Grüße
Karola
Steffen:
Herzlichen Glückwunsch, toller Fund, echt klasse!
Ich werde eines Tages auch mal so einen dicken Brummer fniden.....
:-\
Edit: Ob der Baum vor 1900 gepflanzt wurde liesse sich vielleicht nachvollziehen, wenn der Standort auch auf diesem Foto wäre:
http://www.schlosspark-schluechtern-ramholz.homepage.t-online.de/gallery/g.100eiseto.ifrb7i9hn5.1s/fullview.html?cc=0.2583209396055993&p=scaled/media/Gr.$20Weiher$201900.JPG&w=614&h=439&t=Gro%DFer%20Weiher%20%28um%201900%29&l=1255263160000&x=./../..#./../../include/url.js
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln