Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Schräger Mammutbaum - Frage an die Experten

(1/5) > >>

JNieder:
Hallo Community,

wir bekamen folgende Anfrage aus Frankfurt und
der Frager hätte gern Antworten.
Was sagt Ihr dazu ?

hallo aus/ bei frankfurt.
ich hätte mal eine frage: bei uns steht ein 40 jahre alter sequoia giganteum.
durch einen weststurm vor einigen jahren,
neigt er sich richtung osten.
ich wollte mal wissen, ob er sowas ausgleichen kann
und vielleicht die spitze wieder richtig senkrecht bekommt und
dann weitertreibt.
es ist schwer zu sehen ob er senkrecht weiterwächst, obwohl er frei steht
und es ca. vor 5 jahren so windete.
der baum ist so ungefähr 30 meter.

viele grüsse t. bxxxxxx

Bernhard:
Hallo Jochen,

meine Prognose ist : Der Basisstamm wird schräg bleiben, die Krone allerdings, wird wieder die Senkrechte anstreben.

LG
Berni

Sir Cachelot:
Bin kein Experte...  :P

Glaube auch, dass der BM, sofern der Untergrund es statisch zulässt, senkrecht weiterwächst.

Das ist sicherlich auch in Umkirch passiert.

ac-sequoia:
Ich denke auch das der Baum diesen "Fehler", statisch selber korrigiert und die veränderten Kräfte die auf den Stamm etc wirken, durch Dickenwachstum ausgleichen wird. Die Krone wird aufjedenfall wieder Grade, da das abhängig vom Licht ist.

Eigentlich sollte man das nach 5 jahren jetzt schon erkennen, aber evtl wurden die Wurzeln beschädigt udn er ist nicht viel weitergewachsen. Bei der Fichte links, sieht es jedenfalls schon so aus das die Spitze sich neigt.


Gruß
Andreas

Bischi:
Bernhard und Andreas haben schon das Richtige gesagt, der Baum gleicht die Schräglage im oberen Kronenbereich (Neuaustrieb) wieder aus und wächst nach und nach senkrechter weiter. Schräg wird er aber im unteren Bereich immer bleiben.
Der Baum reagiert bereits auf die Schräglage, im unteren Stammbereich erkennt man strangförmige Verdickungen zu den Wurzeln hin, das sind Ausgleichwachsungen um die Zugkräfte statisch auszugleichen. Ein Umstürzen ist demnach ausgeschlossen.
Einen kleinen Einblick in die Baumstatik hat mir in Kaldenkirchen Helge Breleur gegeben, sie wäre hier die beste Ansprechpartnerin und absolute Fachfrau bei dieser Frage.

Statistische Grüße vom Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln