Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Schweizer Mammut-Baby in Unterfranken
TaunusBonsai:
Moin Renè,
hat sich klasse entwickelt, liegt bestimmt zu einem Großteil an der Düngung. Einmal pro Woche finde ich aber schon reichlich. Ich dünge einmal im Monat, wenn ich dran denke...
Das mit dem schwarzen Kiesel kommt klasse, speichert bestimmt auch ein bißchen Wärme.
Bei dem zweiten Foto sieht das ein bißchen nach Anfängen von Botrytis aus, da musst du aufpassen (siehe entsprechende Threads in Forum). Ich habe aktuell auch damit zu kämpfen (also nicht ich, sondern meine jungen Purschen... ;) :D ;D).
@Micha: Diesen Bodenbewuchs habe ich teilweise in meinem Terracotta-Grove auch. Was is'n das und kann ich das ignorieren?
--- Zitat ---Lukas Wieser (schade wie das letztlich dann gelaufen ist hier im Forum! :()
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich genauso...
entwickelter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Sischuwa:
--- Zitat ---Diesen Bodenbewuchs habe ich teilweise in meinem Terracotta-Grove auch. Was is'n das und kann ich das ignorieren?
--- Ende Zitat ---
...müßte Sternmoos sein, habe ich auf diversen Bonsaischalen auch, sieht toll aus, ist aber sehr lästig, vor allem wenn es sich dann Sternartig ausbreitet, überall....wegzupfen ist die beste Lösung (für mich zumindest)
TaunusBonsai:
Moin Thilo,
vielen Dank für die Info. Gezupft habe ich auch schon und letztens beim Entfernen von Botrytis-befallenen Zweigen auch noch mal mit der Schere "frisiert"... Das Zeugs wächst ja wie Unkraut (ja, ich weiß, es gibt kein Unkraut...)
moosiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Wayne:
hallo Rene, mein ausgepflanzter walenstadter hat exakt den selben zuwachs.....die krone ist aber nicht so schön wie bei deinem...glückwunsch!
gruß wayne
SHAKA:
Danke für eure Glückwünsche ! ;)
@ TaunusBonsai:
--- Zitat von: TaunusBonsai am 26-August-2010, 17:43 ---Bei dem zweiten Foto sieht das ein bißchen nach Anfängen von Botrytis aus, da musst du aufpassen (siehe entsprechende Threads in Forum).
--- Ende Zitat ---
Bezieht sich dein Botrytis-Verdacht auf die Risse im Stamm oder auf die dürren Äste?
Gruß
SHAKA ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln