Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Hilfe - Bergmammutbaum sieht krank aus

<< < (7/9) > >>

kleinc:

--- Zitat von: Bernhard am 26-Januar-2007, 09:28 ---Ja,glaube ich dir. Ist eben selten.Um so wertvoller ist er dann.
Weisst du wie alt er ungefähr ist?

--- Ende Zitat ---
Also ich war mit dem Bekannten 2005 in den Staaten, da hatte er ihn schon, bei seiner letzten Reise mitgebracht, was bei ihm aber nicht bedeuten muss, dass das lange her ist. Also mindestens 3 bis 4 Jahre alt.

Bernhard:
Also noch ein junger Baum?

kleinc:
Das war die untere Abschätzung (Mindestalter) - mehr weiß ich nicht. Mensch ihr macht mich ja auch ganz neugierig. :-)

Mein Problembaum hat sich rein optisch bisher nicht weiter verändert, aber einige kleine Äste verloren, fühlt sich auch weiterhin trocken an. :-(

Bernhard:
Diese Anzeichen kenn ich zur Genüge,mach dir nicht zuviel Hoffnungen,aber nach deiner Beschreibung ist er leider hin.Wenn nicht noch ein Wunder passiert,doch wenn er sich spröde anfühlt dann ist er eigentlich schon tot.

Schade...

metz:
Ich würde mal, da er anscheinend eh nicht mehr zu retten ist, ihn austopfen, und alle Erde entfernen.

Da würde ich so vorgehen:

Austopfen.

Ausgetopften Topfballen auf den Boden fallen lassen(sachte).

Ich weiß, is grob

Mit Schlauch letzte Reste der Erde Entfernen, so dass die Wurzeln Erdelos sind.

Dann kannst Du dir die Wurzeln angucken.

Wenn sie weisse Spitzen haben, dann ist vielleicht noch was zu retten.

Wenn sie wenig intakte Wurzeln haben, dann halt die großen Seitenäste vielleicht ganz abschneiden.Um das Verhältnis Oberteil/Unterteil wieder passend zu machen.

Wieder SACHTE eintopfen, falls noch was zu retten ist.
Der s gig, hat schlafende Augen am Stamm, aus denen eigentlich wieder neue Seitentriebe kommen müßten(is halt bei mir so.)

So hab ich es jetzt immer bei anderen Gehölzen gemacht, und die hams geschafft.

n Gärtner würden die Haare zu Berge stehn bei meiner Methode  :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln