Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Alle Jahre wieder – Besuch im BoGa Bonn

<< < (13/13)

Tuff:
Da ich mich mit Variationen nicht so gut auskenne, kann ich nicht beurteilen ob es ein 'reiner' Pygmaeum war oder eher eine starkwüchsige Variante. Der Habitus war jedenfalls auffällig fein- und vielastig mit dichten, büscheligen Trieben; und auf dem Schild stand "pygmaeum".

2013 betrug die Höhe circa 8 m und der BHD maximal 50 cm (nachträglich aus der Erinnerung geschätzt). Die Anzahl der Jahrringe am Stammfuß lag ebenfalls in der Größenordung von 50. Damit wäre das ein durchschnittlicher Ringzuwachs von etwa 0,5 cm pro Jahr.

Bakersfield:
Hallo Tuff,

ja, das hattest du hier schon erwähnt. Fand ich auch damals schon sehr traurig. Jetzt wo ich die beiden Fotos sehe...schnüff... :'(

Die Bäume sind in diesem Alter doch extrem selten und dieses Exemplar schien kerngesund und vital. Gar nicht wie so viele Botrytis-geplagten Zwergformen, die man sonst so sieht. Aber Verständnis für die Aktion habe ich auch, denn wir werden mit der Sequoiafarm früher oder später auch solch schwere Entscheidungen zu fällen haben. Huch, die Ironie des Begriffes fiel mir tatsächlich erst auf, als ich es schon geschrieben hatte... ;)

Übrigens fällt mir auch gerade auf, dass ich dich noch gar nicht für deinen tollen Bericht über die "Fantastische Tierwelt" aus dem BoGa gelobt habe. Auch von mir ein LIKE mit Sternchen... :)

Viele Grüße,
Frank

Mick Rodella:
Hi Tuff,
war wirklich ein wunderschönes Bäumchen, den haben die sicher nicht gerne weggenommen. Hatte mich auch wg. der Größe mit den Gärtnern unterhalten und wir sind uns am Ende einig gewesen, dass es wohl ein "compactum" war. Jetzt leider egal.
LG Micha

Tuff:

--- Zitat von: Tuff am 03-Juni-2014, 02:15 ---Der schiefe angeschlagene Veteran von dem ein Sämling im Ginster überlebt hat (dem es jetzt als 4m großer Baum im Siebengebirge gut geht)
--- Ende Zitat ---

Dieser BM, ID 1194, ist (wie schon jahrelang angekündigt) letztes Jahr gefällt worden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln