Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Der Stadtpark in Lahr  (Gelesen 5619 mal)

RalfS

  • Gast
Der Stadtpark in Lahr
« am: 04-April-2010, 14:02 »

ich trau mich jetzt (wieder-)mal einen Bericht, zunächst ohne Koordinaten und sofortige Eintragung ins Register, zu schreiben. :P

Karfreitag ging`s bei wechselhaftem bis schönem Wetter nach Lahr in den Stadtgarten.
Bei früheren Fahrten entlang der Dinglinger Hauptstraße bzw der Kaiserstraße in Lahr, sind mir einige BM`s, die man von der Straße
aus sehen kann aufgefallen.
Der Stadtpark ist nicht nur für Mammutbaumfreaks einen Besuch wert.
Neben vielen anderen großen Bäumen gibt`s auch ein Gewächshaus mit Kakteen und Orchideen zu sehen.
Eher für die Kleinen gedacht, sind die Tiergehege am östlichen Ende des Parks.
Die Beschriftung ist nicht immer korrekt, aber das wird den Kindern nicht auffallen(Bild 1).
Trotzdem ist der Eintrittspreis von 2 € angemessen.

Gleich rechts vom Eingang gibt es zwei BM`s und ein UM zu sehen.
Der UM wird von einem Bambus(Phyl. nigra) umwuchert(Bild 2).
Wenn man den Wegen entgegen dem Uhrzeigersinn folgt sieht man zwei weitere Bergmammuts.
Einer davon hat wohl vor nicht all zu langer Zeit die Spitze verloren.
Vom Umfang her ist er aber der Dickste BM im Stadtgarten.
Die Beschilderung ist in diesem Fall in Ordnung, wobei die deutsche Übersetzung wohl individuell unterschiedlich ausfällt(Bild 3+4).
Beim Teich in der Mitte des Parks steht ein weiterer BM.
Der absolute Knaller ist aber die Libanonzeder rechts im Hintergrund(Bild 5).
Hinterm Schlößchen dachte ich zunächst, ich hätte 2 BM`s entdeckt.
Der rechte auf Bild 6 ist jedoch eine Thuja(oder sowas ähnliches).
Etwas westlich vom Rosengarten ist ein weiterer UM zu sehen.
Auch er hat irgend wann einmal seine Spitze verloren(Bild 7).
Zu Abschluß, zumindest für mich das absolute Highlight, mein erster Küstenmammut.
Wenn`s nicht auf einem Schild gestanden hätte wäre ich an dem "Gestrüpp"(Bild 8) vorbei gelaufen.
Die Gruppe macht auf mich einen eher mickrigen Eindruck. Aber eben mein erster KM.
Für heute genug. Die "Koords" mit Meldung im Register folgt demnächst.

Grüße aus der Ortenau

Ralf   




 
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #1 am: 04-April-2010, 18:45 »

Hallo Ralf,

Gratulation zu den tollen Funden  :)

Dei KMs sehen ja besonders Fit aus. Konntest du Frostschäden feststellen?

Gruß
Andreas
Gespeichert

RalfS

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #2 am: 04-April-2010, 19:29 »

Hallo Andreas

die Gruppe KM`s sah relativ fit aus.
Waren oben rum nur etwas weniger, wie sagt man, benadelt.

Grüße

Ralf 
Gespeichert

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #3 am: 04-April-2010, 19:39 »

Die Zeder ist aber auch wirklich ein Prachtexemplar und wirklich riesig.  :o :o :o
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

xandru

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #4 am: 04-April-2010, 20:23 »

Hallo Ralf,

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den reichhaltigen Funden.

Die nächsten Küstenmammutbäume stehen laut Register über 10 Kilometer weit entfernt und sind zwar öffentlich zugänglich – aber nicht gerade frei ;) :( Weil die Bildrechte beim Park liegen, bleiben sie hier auch weiterhin unbebildert.

Europäische Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #5 am: 04-April-2010, 20:29 »

Hallo Wolfagang,

meinst du die KMs im Europapark?
Darf man aus dem Park keine Bilder ins Netz stellen?
Ich meine was ist wenn man zb ein Familienalbum etc hat und Bilder aus dem Park dort einstellt?
Oder auf Plattformen wie Flickr etc.

Gruß
Andreas
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #6 am: 04-April-2010, 21:17 »

Weil die Bildrechte beim Park liegen, bleiben sie hier auch weiterhin unbebildert.

Wie bitte ?  ???

Gibt es dort Schilder des Verbotes ?

Nichtwirklichglaubender Gruss
Jochen

Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #7 am: 04-April-2010, 21:21 »

"Öffentlich zugänglich" ist der Europa-Park ja eigentlich nicht, denn immerhin muß man Eintrittsgeld bezahlen. ;) Ob man Fotos aus dem Park veröffentlichen darf, läßt sich doch sicher auf der Homepage nachlesen bzw. bei der Parkleitung erfragen.
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #8 am: 04-April-2010, 21:29 »

Auf der Homepage steht nur was zu den Bildern die dort auf der page liegen. Sollte man echt mal nachfragen, weil dort schöne Bäume zu stehen scheinen.

Hier aber mal  ein Bildlink wo einige der Bäume zu sehen sind  :P

http://www.flickr.com/photos/koettbullekvist/2459814229/

Das gehört aber eigentlich alles in einen anderen Thread  ;)


Gruß
Andreas
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #9 am: 21-Oktober-2015, 21:19 »

Hallo zusammen,

die letzte Station meines Messbesuches in 77933 Lahr war der Stadtpark in der Kaiserstr.
Nahe dem Eingang zum Park gleich ein sehenswerter UM
ID 9584
Mit 28m Höhe und 1.20m BHD.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #10 am: 21-Oktober-2015, 21:20 »

Im Parkzentrum steht ein zweiter UM
ID 9587
Mit 19m Höhe doch erheblich kürzer. Für diesen Umstand ist ein Wipfelschaden verantwortlich.
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #11 am: 21-Oktober-2015, 21:23 »

Am Südrand des Parks stehen 6 BM. Ich habe leider nur fünf gesehen. Den ersten am Eingang
habe ich übersehen. Dass es sechs sind habe ich erst zuhause am PC festgestellt.
ID 9582
Bei 26m Höhe einen BHD von 1.40m
ID 9585
Bei 25m Höhe einen BHD von 1.40m
ID 9586
Bei 25m Höhe einen BHD von 1.70m
Gespeichert

Klaus

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #12 am: 21-Oktober-2015, 21:24 »

ID 9589
Bei 26m Höhe einen BHD von 1.70m
ID 9588
Bei 25m Höhe einen BHD von 1.70m
Die Bäume erreichen für BW bisher keine außergewöhnlichen Höhen.
Dafür glänzen sie mit ordentlichen BHD.
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #13 am: 21-Oktober-2015, 21:25 »

Tolle Bilder von schönen Mammutbäumen, Klaus....das letzte Foto ist der Hit!  :o
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Klaus

  • Gast
Re: Der Stadtpark in Lahr
« Antwort #14 am: 21-Oktober-2015, 21:27 »

Sieben KM im Nordosten des Parks die Bäume wurden bisher im Register als Gruppe geführt.
Ich habe entschieden jedem KM eine eigene ID zugeben. Über Sinn oder Unsinn über das Splitten
lässt sich natürlich streiten. Von den sieben KM sind vier schon Prachtexemplare.
Mickrig sehen die vier großen KM gar nicht aus. Die drei unterständigen KM wurden in der
Anwuchsphase durch ihr Zurückbleiben von den Großen gleich überwachsen. Die Kleinen haben
etwas Seitenlicht und kümmern jetzt vor sich hin. Meiner Ansicht nach sind die Pflanzabstände von
etwa 1.50m zu gering. Da bleiben zwangsläufig einige der KM auf der Strecke. Zusätzlich
bekommen die kleinen KM noch Druck von einigen Hemlocks die nordwestlich noch
dazu gesetzt wurden. Ausgerechnet hier gab die Batterie meines Messgerätes auf.
So war ich verdonnert wieder auf bewährte Schätztechnik zurückzugreifen da ich nicht
ordentlich organisiert war.
ID 9590
24m Höhe bei einem BHD von 0.40m .
ID 19806
21m Höhe bei einem BHD von 0.30m .
ID 19809
18m Höhe bei einem BHD von 0.30m .
« Letzte Änderung: 21-Oktober-2015, 22:49 von Klaus »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.057 Sekunden mit 22 Abfragen.