Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 2 (?) BMs in Voerde  (Gelesen 2124 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
2 (?) BMs in Voerde
« am: 03-April-2010, 23:13 »

Guten Abend allerseits,

heute war ich zu Besuch in Voerde (Niederrhein) und habe mit dem Enkel meiner Freundin einen längeren Spaziergang gemacht. Dabei kamen wir an einer Gärtnerei vorbei, auf deren Gelände eine schlanke Baumform zu erkennen war, die für mich Sequoiadendron giganteum Pendulum ähnelt. Trifft das zu?
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #1 am: 03-April-2010, 23:15 »

Weiter nördlich stand dieser schöne BM in einem Garten. Außerdem habe ich in der Ferne die Silhouette eines UM gesehen, doch war leider keine Gelegenheit, dem nachzugehen. Vielleicht ein andermal.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #2 am: 03-April-2010, 23:25 »

Ich würde mal sagen, daß ist in der Tat ein "Pendulum" - sieht jedenfalls genau so aus wie auf all den Bildern, die ich bisher davon gesehen habe. :)
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #3 am: 03-April-2010, 23:28 »

Auch ich habe bisher nur Bilder davon gesehen...

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #4 am: 03-April-2010, 23:43 »

Hallo,

Der Pendulum ist für mich glasklar; vgl. http://mbreg.de/wiki/index.php/BM_Pendulum

Ich habe schon mehrere gesehen, zum Beispiel in Frickenhausen, Neckarwestheim und Schönaich und eben neulich in Stuttgart-Hedelfingen.

Am BM im Herzogring würde ich auch nicht zweifeln.

Unzweifelhafte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #5 am: 03-April-2010, 23:58 »

Hallo Wolfgang,

dann ist diese Pendulum-Form wohl ziemlich unverwechselbar? Seltsam genug kam sie mir beim ersten oder spätestens zweiten Blick gleich in den Sinn, obwohl ich nur hier im Forum ein paar wenige Abbildungen gesehen habe. Kann eigentlich nur für die Qualität des Forums sprechen. :D

Dann muss ich ja mal wieder eine Reihe unbezweifelter Bäume ins Register eintragen. Aber nicht mehr um diese Uhrzeit, das könnte sonst bös enden...

Müde Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #6 am: 04-April-2010, 00:02 »

Hallo Karola,

Ich habe mal versucht, aus dem Bild mehr herauszuholen. Ging aber nicht.

Viele Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

RalfS

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #7 am: 04-April-2010, 13:00 »

kann man den Pendulum von der Form her mit anderen Bäumen verwechseln?
Die Silouhette habe ich nämlich auch schon des öfteren gesehen.

Grüße
Ralf
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #8 am: 04-April-2010, 13:11 »

Hallo Ralf,

Säulenförmige oder stark hängende Koniferen mag es vielleicht mehrere geben. Aber die aufrechte Form der Spitze und der ersten Zweige, wie sie Beitrag Karola zeigt, ist so weit ich weiß unverwechselbar.

Wenn du dir nicht sicher bist, dann stell einfach im Forum ein paar Funde mit Fotos vor :D

Ermunternde Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

RalfS

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #9 am: 04-April-2010, 13:14 »

Hallo Wolfgang

ich muß erst ein paar Foto`s machen.
Habe die Baumform bisher nicht mit BM`s in Verbindung gebracht.

Grüße

Ralf
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #10 am: 04-April-2010, 13:19 »

Hallo,

Guckst du bei Tim Bekaert.

Dort gibt es auch eine bebilderte Liste der BM-Zuchtformen.

Viele Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #11 am: 04-April-2010, 13:31 »

Hallo Ralf,

unverwechselbar. Es gibt einige Fichten, die auch sehr ähnlichen Habitus zeigen. Diese haben aber alle wesentlich dickere Zweige.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #12 am: 05-April-2010, 10:33 »

Hallo,Karola !

Glückwunsch :) ! Da hast du ein sehr schönes "Pendulum"-Exemplar gefunden.Es kommt bei "Pendulum" manchmal vor,daß sie einen Bogen schlagen und mit dem Wipfeltrieb Richtung Boden wachsen (z.B.Alsbach-Hähnlein,Frankfurt,BS Lukas).Das sieht dann so aus,als hätte jemand den Stöpsel herausgezogen und die Luft wäre 'raus :D.Klasse Fund !

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Lukas Wieser

  • Gast
Re: 2 (?) BMs in Voerde
« Antwort #13 am: 17-April-2010, 20:21 »

Hallo Karola!:-) 100% Pendulum, ein Prachtsexemplar!:-) Ich habe davon schweizweit nicht weniger als 20 Stück "verursacht", wovon immerhin 15 Stück angewachsen sind und leben!:-) Mein größter Pendulum in Alosen Kt.ZG (934m ü.M.!) ist bereits knapp 9m hoch, gepflanzt habe ich ihn am 12.Januar 1998!:-) Pendulum wurde 1863 in einer Baumschule in Nantes (Frankreich) selektiert und ab 1873 kamen die ersten Bäumchen in den Handel!:-) Pendulum wird durch Veredeln vermehrt... LG Lukas.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.07 Sekunden mit 23 Abfragen.