Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...  (Gelesen 6797 mal)

Zinnauer

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #15 am: 04-April-2010, 00:57 »

Ich tippe ebenfalls mit fast 100% Überzeugung auf BM!

LG
Michael
Gespeichert

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #16 am: 04-April-2010, 01:06 »

Ich tippe ebenfalls mit fast 100% Überzeugung auf BM!

LG
Michael 

;)
Gespeichert

RalfS

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #17 am: 04-April-2010, 10:32 »

Hallo Karola
ich muß auch immer nah ran um den Unterschied zwischen Thuja und BM zu
erkennen.
Vielleich weiß jemand was das ist?

Grüße
Ralf
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #18 am: 04-April-2010, 11:21 »

Hallo Ralf,

Die Zapfen halte ich für Cryptomeria japonica.

Die gibt es offenbar in so vielen Varianten, dass sie mal aussehen wie eine Himalayazeder (Cr ja Elegans), mal wie ein Bergmammut (so wie deiner hier).

Viele Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 04-April-2010, 11:25 von xandru »
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #19 am: 04-April-2010, 11:24 »

Hallo,

das sind die Zapfen von Chamaecyparis lawsoniana.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

RalfS

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #20 am: 04-April-2010, 11:27 »

Also auf jeden Fall kein BM.
Der Baum steht in Oberkirch neben ID1053.

Grüße
Ralf
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #21 am: 04-April-2010, 11:29 »

Hallo Wolfgang,

Gerade sind mit anhand der Blätter Zweifel gekommen und ich wollte auch die Lawson-Scheinzypresse anbieten.

Umso mehr wäre es wünschenswert, dass mal jemand ein paar der gängigsten Pseudosequoien in unserem Wiki beschreibt.

Irrtümliche Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #22 am: 04-April-2010, 11:34 »

Hallo Wolfgang,

bei www.baumkunde.de in den baumlisten wirst du ganz gut fündig. Die Liste wächst und wächst und wird von sehr guten Leuten kontrolliert und verbessert.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

RalfS

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #23 am: 04-April-2010, 12:06 »

@Cryptomeria

schöner Link.

Grüße
Ralf
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #24 am: 04-April-2010, 12:13 »

Zitat
wird von sehr guten Leuten kontrolliert und verbessert

Ich weiß ;D Ich habe dort mehrere bekannte Namen wiedergefunden ;)

In unserem Wiki sollten eben vor allem die Bäume stehen, deren Zweige, Stämme, Früchte oder Habitus auf den ersten (und manchmal auch zweiten) Blick die Verwechslung mit den Mammutbäumen ermöglicht.

Chamaecyparis lawsoniana, Cryptomeria japonica, Thuja plicata, Calocedrus decurrens – fehlt sonst noch was auf http://mbreg.de/wiki/index.php/Bergmammutbaum#.C3.84hnliche_Baumarten ???

Entwerfenden Grüße,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 04-April-2010, 12:59 von xandru »
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #25 am: 04-April-2010, 22:22 »

Hallo allerseits,

eigentlich wollte ich heute ja angesichts des absolut aprilligen Wetters nicht raus, doch dann stellte ich fest, dass ich dringend noch was besorgen muss und Essen die am besten erreichbare Möglichkeit darstellt, also dachte ich mir, dann kann ich bei der Gelegenheit auch gleich noch mal bei dem Baum vorbeigehen. Ich hatte mir die genau Lage auf der Karte angesehen und festgestellt, dass von der Straßenseite aus vielleicht doch was von ihm zu sehen ist, und so war es auch. Und ich bin immer noch unschlüssig...

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #26 am: 04-April-2010, 22:33 »

Hallo Karola,

Zitat
bei dem Baum

Haben wir diesen Baum schon gesehen?

Das ist nie im Leben ein BM! Ob Chamaecyparis oder Thuja, kann ich nicht sagen. Aber auf jeden Fall Pseudosequoia edulis – Essener Scheinmammut ;)

Negierende Grüße,
Wolfgang

PS: Du hast auch scharfgezeichnet ;D ;D
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #27 am: 04-April-2010, 22:36 »

Hallo Karola.

Mammutbaum ist das m.A.n. nicht.Aber genauer kann ich das aufgrund des Bildmaterials nicht sagen. Könnte ein Juniperus sein. Es braucht zur genauen Bestimmung doch ein Zweigdetail oder Zapfen.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #28 am: 04-April-2010, 22:45 »

...kein BM....eher eine Zypressenart evtl. Leyland oder Bastardzypresse...oder gar eine
Äff Zett...Flußzeder.... ;D
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

xandru

  • Gast
Re: BM oder Nicht-BM, das ist die Frage...
« Antwort #29 am: 04-April-2010, 22:47 »

Dann gehören also Juniperus sabina (Sadebaum) oder Juniperus scopulorum (Felsengebirgs-Wacholder) ebenfalls in unser Wiki.

Ich kann diese Pseudosequoien nicht wirklich auseinanderhalten. Wer hat das Wissen unser Wiki zu ergänzen?

Konifernalische Grüße,
Wolfgang
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.1 Sekunden mit 22 Abfragen.