Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Schloss Auerbach: Wo eine 300-jährige Kiefer im Mauerwerk wurzelt!, PICS

(1/2) > >>

Palmenlutz:
Hallo Kollegen,
mein Sohn Daniel war am vergangenen Montag mit Freunden dort und hat mir diese beiden Bilder überlassen - eine 300-jährige Kiefer auf dem Wehrgang vom Schloß Auerbach bei Bensheim an der Hessischen Bergstraße.

Die beiden PICS bitte "SCROLLEN und schieben":

Dendrologischer Leckerbissen - Kiefer gedeiht im Mauerwerk von Schloß Auerbach in Bensheim.



Kommt nur mit dem Mauerwerk des Wehrganges zurecht die 300-jährige Waldkiefer.



Viele Grüße
Lutz Lea

Sir Cachelot:
Ja das Bäumchen kennt man als Hesse natürlich.
Laut Wiki ist es eine Waldkiefer.
Wo ist die Quelle für das Alter des Baumes??

Steffen:
Ich habe letztens diese Waldkiefer auch in  der Tv Sendung "Deutschlands älteste Bäume". gesehen, dort war auch etwas von 300 jahren erwähnt. Die Kiefer bezieht ihr Wasser fast ausschließlich aus dem Tau und dem Niederschlagswasser.

Die Sendung müsste eigentlich in den Mediatheken der dritten zu finden sein.

Sir Cachelot:
Steffen, nur weil jeder sagt, dass die 300 Jahre ist, muss das nicht stimmen - hat man ja bei der Rhein-Länge gesehen.
Da hat man 80 Jahre lang die falschen Zahlen von einander abgeschrieben....Hauptsache man sieht wer das Foto gemacht hat. ::)

woelfie:
Hy,
Fröhlich hat in seinem Werk " Wege zu alten Bäumen/Hessen " 1990 den Baum mit der Altersangabe von 260 Jahren versehen.
Ich vermute mal, daß er da schon einigermassen richtig mit lag. Denn ich schätze seine Erfahrungen, die er bei der Publikation der bundesweiten Werke verbreitet hat.
Grueße von
woelfie

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln