Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen  (Gelesen 2129 mal)

Lukas Wieser

  • Gast
Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen
« am: 01-März-2010, 14:21 »

Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen: 08.02.2010 Hallo MB-Freunde!:-) Habe grad in Oberwil bei Zug die mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen, Höhe:40m (!), Stammumfang 1m ü.B.:6.20m (!), BHD:1.86m (!), Umfang über Boden:9.20m (!), 2 riesige Steil-Äste Richtung Süden haben rund 0.5m Durchmesser, Richtung Osten haben sich schöne brettartige Wurzelausläufer gebildet!:-) *freu* Der Michel Brunner wird sich sicher mega freuen, den alten Rekord hat die Pyramidenpappel bei der Landiwiese in Wollishofen bei Zürich, die mißt 1m ü.B.:6.10m ist aber kaum 30m hoch+viel breiter!:-) Bin bis 15 in Oberwil ZG aufgewachsen und kenne diese Pappel seit über 30 Jahren, sie steht übrigens neben einem Bach auf einer Kuhwiese!:-) LG Lukas.
Gespeichert

Palmenlutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 305
    • http://www.exotenportal.de.vu/
Re: Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen
« Antwort #1 am: 02-März-2010, 22:58 »

Hallo Lucas,
sehr interessant mit der Pyramidenpappel bei Euch in der Schweiz!
Ist der Baum als Naturdenkmal ausgewiesen (Schild)?
Gibt es ein Bild?

Viele Grüße
Lutz Lea
Gespeichert
Viele Grüße
Lutz Lea

xandru

  • Gast
Re: Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen
« Antwort #2 am: 04-März-2010, 10:26 »

Hallo Lukas,

Zitat
sie steht übrigens neben einem Bach auf einer Kuhwiese!

Ist das nicht für gefühlte 50% aller Bäume in der Schweiz der Fall ;) ;) ;)

duckundweg,
Wolfgang
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen
« Antwort #3 am: 19-März-2010, 20:15 »

An Palmenlutz: Hallo!:-) Nein, die Pappel ist nicht als Naturdenkmal ausgewiesen, bei uns in der Schweiz gibt es so was eigentlich nirgendwo!:-( In den Kantonsver-fassungen gibt es allerdings den Artikel, daß besonders dicke, alte, oder ortsbildprägende Bäume geschützt sind!:-) Das mit dem Bilder ins Forum stellen ist für mich nicht so einfach, da ich auf s Forum nur lesend Zugriff habe und meine mms seit April 2009 nicht mehr nach Deutschland übermittelt werden sorry!:-( LG Lukas. An Xandru: Hallo Wolfgang!;-) Nun, ich werde mich nicht dazu hinreissen lassen, was Negatives über Deutschland zu sagen!;-):-) Die Schweiz ist für ihre Grösse mit knapp 8 Millionen Einwohnern sogar sehr dicht besiedelt!:-) LG Lukas.
Gespeichert

Palmenlutz

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 305
    • http://www.exotenportal.de.vu/
Re: Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen
« Antwort #4 am: 20-März-2010, 00:25 »

An Palmenlutz: Hallo!:-) Nein, die Pappel ist nicht als Naturdenkmal ausgewiesen, bei uns in der Schweiz gibt es so was eigentlich nirgendwo!:-( In den Kantonsver-fassungen gibt es allerdings den Artikel, daß besonders dicke, alte, oder ortsbildprägende Bäume geschützt sind!:-) Das mit dem Bilder ins Forum stellen ist für mich nicht so einfach, da ich auf s Forum nur lesend Zugriff habe und meine mms seit April 2009 nicht mehr nach Deutschland übermittelt werden sorry!:-( LG Lukas. An Xandru: Hallo Wolfgang!;-) Nun, ich werde mich nicht dazu hinreissen lassen, was Negatives über Deutschland zu sagen!;-):-) Die Schweiz ist für ihre Grösse mit knapp 8 Millionen Einwohnern sogar sehr dicht besiedelt!:-) LG Lukas.


Hallo Lukas,

ok, alles klar - aber dennoch schade das du nicht von den Trachystandorten - 'Trachycarpus fortunei'  bei Euch in Walenstadt berichtest!
Schau mal wie toll der Besuch von Bernhard und mir im September im "Exoten-Ort-Quinten" am Walensee war:

http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1269009711.html

Viele Grüße
Lutz
Gespeichert
Viele Grüße
Lutz Lea

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Mächtigste Pyramidenpappel der Schweiz vermessen
« Antwort #5 am: 17-April-2010, 19:48 »

An Palmenlutz: Hallo Lutz!:-) Quinten ist ja ein richtiges Paradies für Dich!;-) Nun, die Palmen sind nicht so meine Welt, und dafür fehlt mir auch die Zeit!:-) Aber vielleicht mag ja Bernhard bei seinem Besuch der Sache nachgehen und darüber berichten!?:-) LG Lukas.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 23 Abfragen.