Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Baltmannsweiler Mammutbäume

<< < (2/4) > >>

Mick Rodella:
Lieber Thilo,

ihr BaWüler habt ja ein unerschöpfliches Reservoir an Ausflugszielen!

Beachtliche Waldbäume. Wenn am größten BM eine ND-Plakette hängt, sollte man eigentlich von 18xx ausgehen können, auch wenn der Baum eigentlich jünger aussieht. Vielleicht sind die Bodenverhältnisse nicht optimal.

Beste Grüße und Wünsche an Euch 3  :)
Micha

xandru:
Gratulation, Thilo!

Die ID 5567 hast du ja offenbar noch bedeutend näher in Augenschein genommen als ich. Denn ich hatte ja vor ein paar Tagen erst die Anzahl von 2 auf 4 erhöht :D Näher als auf der Wiese oberhalb war ich allerdings nicht dran, weil der Tag schon fast vorüber war und ich noch die „Zwillingswellingtonie“ beim ehemaligen Jagdschloss Hohengehren finden wollte.

Das hätte ich ja nicht gedacht, dass dort auf dem Weg zu eurem Naturdenkmal noch weitere Funde auf ihre Entdeckung warten :D

Über das Alter kann ich mich nicht auslassen, zumal nicht nach den Fotos. Ich schaue eigentlich immer auf die herabhängenden Äste; aber das ist so eine persönliche Hilfskrücke.

Auch das andere Mammutbaum-Naturdenkmal dieser Gemeinde („Schurwald bei Hohengehren“) ist für mich eher keine Pflanzung aus dem 19. Jahrhundert.

Ungewisse Grüße,
Wolfgang

liluz:
Auch von mir, Thilo! Sehr schöne Funde habt Ihr dokumentiert. Der älteste Baum kann einer aus der Wilhelma-Saat sein.  lg - auch an Ute - Lutz

Sischuwa:

--- Zitat ---ein unerschöpfliches Reservoir an Ausflugszielen!
--- Ende Zitat ---
...stimmt, kann man so stehen lassen... :D


--- Zitat ---Vielleicht sind die Bodenverhältnisse nicht optimal.
--- Ende Zitat ---
...an das haben wir auch gedacht...es gibt halt solche und solche...das ist
ein solcher.... ;D


--- Zitat ---die Anzahl von 2 auf 4 erhöht
--- Ende Zitat ---
..Ja Wolfgang, von der Strassenseite aus gesehen sieht man 4....wenn man aber an oder wie ich in das Grundstück heran hinein oder druff isch...erblickt man noch 2 sehr schüttere kleinere, versteckte...

Sischuwa:
Grüß euch nochmals...
Heute waren wir nochmals am Parkplatz "Gschläg" bei herrlichem Sonnenschein und recht kühlen Temperaturen, um uns abermals in den Wald zu begeben...(hamm ja sonst nix zu tun)
Wir hatten das letzte Mal noch 2 Spitzen unweit von ID 47 gesichtet und wollten heute
Gewissheit...und siehe da, ca. 800-1000m weiter am Hauptweg , auch Weisser Weg genannt,
stehen noch 2 schöne , hohe Burschen des Wegs... :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln