Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Albino-Küstenmammutbaum

<< < (2/6) > >>

Ivo:
Hallo Ralf,

Im Golden Gate Park in San Francisco fand ich auch einen Albino KM.
Es sieht wirklich sehr speziell aus.

Gruss Ivo

ac-sequoia:
Hi Ivo,

mal wieder tolle Bilder die du uns da präsentierst :)
Da kann man ja glatt neidisch werden wenn man sieht wo du schon alles warst  ;)
 
Besonders schön finde ich das letzte Foto, mit dem Farbkontrast von grünen weißen und brauen Nadeln.

Gruß
Andreas

PaddyPatrone:
Es gibt eine sehr interessante Seite zu den Albino-Redwoods.

http://www.chimeraredwoods.com/about

Ob man da einen bekommen könnte  ::)

EDIT: Die haben sich auch um die Verpflanzung des Cotati Trees gekümmert, hier das Video

https://www.youtube.com/watch?v=oRylK7auh1I

TaunusBonsai:
Moin Gemeinde,

gestern über einen Link über Albino-KMs gestolpert:  Klickstdu ...


linker Gruße aus'm Taunus vom Ralf

denniz:
Hallo Albino-KM-Fans,

Ein Sämling aus einer Absaat der Sequoiafarm scheint
eine Chimäre zu sein. Diese Verfärbung zeigte sich erst im dritten Jahr und
ist hoffentlich stabil. Werde dem Herrn Stapleton mal ein Bild schicken und ihn
fragen was er davon hält..  :o

verblüfften Gruß
Denniz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln