Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
weiterer 18XX BM bei Osnabrück?
Steffen:
In folgendem Pdf http://www.osnabrueck.de/images_design/Flyer_Arboretum_%282%29.pdf bin ich auf einen möglichen 18XX Kandidaten gestoßen´.
ca. Koordinaten, da im Wald schlecht auszumachen:
52.31986,8.03109
Falls den jemand mal bestätigen könnte wer toll.
Darf ich den schon ins Register eintragen und mir wenigstens per Fernentdeckung die Credits für meinen ersten 18xx sichern??
liluz:
Natürlich darfst Du da, Steffen :)
lg - Lutz
xandru:
Hallo Steffen,
Guckst du http://www.panoramio.com/photo/8997623, „Mammutbaum am Piesberg“.
--- Zitat ---duro65, on March 31, 2008, said:
Der Mammutbaum wurde von Herrn Pagenstecher gepflanzt, Ende des 19.Jrhd
--- Ende Zitat ---
GM gibt:
--- Zitat ---Im Quellengrund 4
49134 Wallenhorst
--- Ende Zitat ---
Bestätigende Grüße,
Wolfgang
Steffen:
:) :) :)
Hier gibts auch noch ein Foto anhand dessen ich den BHD auf ca. 1.80-1.90 schätze:
http://www.spd-osnabrueck.de/Seiten/OV/Atter/SPD%20Wandern%202008%20006.jpg
Und hier etwas mehr Infos zur Geschichte des Parks und Baums
http://www.pagenstecher.de/die-Strasse/NewsFacts/t111436p1/Pagenstechers-Mammutbaum.html
xandru:
--- Zitat ---ein Foto
--- Ende Zitat ---
Bildunterschrift: „Der Rote und die Genossen“ ;) ::)
--- Zitat ---mit einem Umfang von 6,70 Meter
--- Ende Zitat ---
Die messen halt nicht in Brusthöhe.
Also auf jeden Fall ein sehr schöner Fund! :D :D
Viele Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln