Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

In der "Flora-Köln" ist man auffallend großzügig mit der Ausweisung von Bäumen z

(1/2) > >>

Palmenlutz:
Hallo Kollegen,
in keinem mir bekannten BG ist die Anzahl von zu Naturdenkmalen erklärten Gehölzen und Bäumen so hoch wie in der Kölner "Flora" - so auch ein Trompetenbaum - Catalpa bignonioides 'Aurea'.

Die beiden PICS bitte wie immer "SCROLLEN" (!!!):

ND Trompetenbaum





Viele Grüße
Lutz Lea

ac-sequoia:
Hallo Lutz!

Ist dieser Wuchs beim Trompetenbaum normal?
Also müssen ältere Bäume immer so gestützt werden, oder ist das bei dem Exemplar Zufall?

Gruß
Andreas

Andreas Roth:
Das meint Wikipedia:


--- Zitat ---Erreicht dieser Baum ein hohes Alter, beginnen sich die weit ausladenden Äste zur Erde zu neigen. Dabei kann es vorkommen, dass einzelne Äste bei Berührung mit der Erde zu wurzeln beginnen. Es entsteht der Eindruck, dass sich der Baum „abstützt“.
--- Ende Zitat ---

Schaut man sich diverse Bilder im Netz von älteren Exemplaren an, scheint der Wuchs in die Breite und das Absenken der Äste also durchaus normal zu sein.

ac-sequoia:
Vielen Dank für die Infos vom Andreas an den Andreas  :P

Palmenlutz:

--- Zitat von: ac-sequoia am 12-März-2010, 21:48 ---Hallo Lutz!

Ist dieser Wuchs beim Trompetenbaum normal?
Also müssen ältere Bäume immer so gestützt werden, oder ist das bei dem Exemplar Zufall?

Gruß
Andreas

--- Ende Zitat ---

Hallo Andreas,
habe ich bisher nicht gewußt, scheint aber bei alten Bäumen wirklich so zu sein - wieder was zugelernt!:

http://farm4.static.flickr.com/3637/3633391789_93cc75e176_o.jpg

Viele Grüße
Lutz Lea

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln