Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Skulpturen aus MB
singold36:
Liebe Mitglieder,
es ist bestimmt schöner einen Baum stehend zu sehen, als das Holz bearbeitet.
Lutz hat mich ermuntert, meine Arbeiten im Forum vorzustellen.
Zu meiner Arbeitsweise:
Es ist nicht der Werkstoff Holz mit dem ich arbeite, es sind die Bäume. Bäume, die mich berühren, tief bewegen und für welche ich einen „inneren Resonanzraum“ bilden kann. Die Klänge und Begegnungen, die im Baum gespeichert sind, versuche ich in der Form zu erkennen und wiederzugeben.Deshalb arbeite ich nur mit Bäumen, deren Standort ich kenne und zu welchen ich eine innere Beziehung aufbauen kann.
So bin ich letztes Jahr auf die gefällten Mammutbäume vom Exotenwld Weinheim gestossen. Nachdem ich einen Stamm gekauft und schneiden und trocknen lassen habe, konnte ich es kaum erwarten ihn mit allen Sinnen zu verstehen.
Nach ca 36 Jahren Holz-bearbeitung mußte ich auch das erste Mal zum Arzt um einen Holzspan aus meiner Hand zu holen!
Der MB ist für mich in den letzten 3 Monaten zu einem Lieblingsbaum geworden. Er ist unheimlich leicht, hat sehr starke Unterschiede in der Dichte des Jahresringes und eine "Selbstsicherheit" ohne gleichen.
Zwei Beschreibungen von "Tafeln" anbei.
Bin auf Eure Reaktion gespannt.
Liebe Grüße
Bernhard, Singold36
liluz:
Hallo Bernhard,
wir begrüssen Dich ganz herzlich im Forum!
Schön, dass Du Zeit gefunden hast, Deine Arbeit hier ein wenig vorzustellen. Ich bin sicher, dass wir durch diese Beiträge einiges über Eigenschaften des Mammutbaumes dazulernen können und Du uns vielleicht auch neue Sichten auf Holz und Baum geben kannst.
Beste Grüsse,
Lutz
Michael D.:
Hallo,Bernhard !
Auch von uns ein herzliches Willkommen ! Mir gefallen die Arbeiten sehr gut,die Farben und Maserungen sehen toll aus.Das erinnert mich an eine Arbeit in Bad Homburg in der Tannenwaldallee.Hier wurde Anfangs der 90er ein etwa 50 jähriger BM bis auf etwa 6 m Höhe gefällt.Aus dem Stamm wurde dann eine Skulptur herausgearbeitet,die die dort wohnende Familie samt Hund auf einem Sockel zeigte.Obwohl es um den Baum schade war,die Skulptur hatte mir recht gut gefallen.Leider ist diese dann mitgenommen worden,als die Leute fortzogen.
Viele Grüße ! Michael :)
TaunusBonsai:
Hallo Bernhard,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ich finde, das was du mit dem Mammutbaumholz "angestellt hast", ist mit das Beste, was einem Mammutbaum passieren kann, wenn er denn schon gefällt werden muss. Sehr interessant finde ich den Gedankenanstoß deines Sohnes, wenngleich ein anderer Bernhard hier aus dem Forum da lieber einen nordischen Gott in dem Baum entdeckt hätte... ;) :D ;D
Zwei Fragen hätte ich in Zusammenhang mit den gefällten Mammuts im Exotenwald: Bist du über meinen Bericht hier im Forum darauf gestoßen? Und, was hast du denn für einen Stamm bezahlt?
neugieriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Bernhard:
Hallo Namensvetter,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Deine Holzarbeiten finde ich absolut klasse ! Kann man einige Exponate auch käuflich erwerben ?
Da hat der Ralf sehr recht:
--- Zitat von: TaunusBonsai am 04-Februar-2010, 10:06 ---........ wenngleich ein anderer Bernhard hier aus dem Forum da lieber einen nordischen Gott in dem Baum entdeckt hätte... ;) :D ;D
--- Ende Zitat ---
möchte nur mal wissen, woher Der das weiß ??? ;)
Namensgleicher Gruß
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln