Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 4 UM in Essen Mitte/Ost  (Gelesen 2453 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
4 UM in Essen Mitte/Ost
« am: 27-Januar-2010, 21:55 »

Hallo allerseits,

gestern Mittag wollte ich nach (vermutlichen) UMs schauen, die ich Sonntag von der Bahn aus gesehen hatte, war aber nicht fündig geworden (da muss ich wohl noch weiter Richtung Osten gehen). Auf der Runde, die ich zu meinem Ausgangspunkt zurück machte, sah ich in der Ferne allerdings mehrere Bäume stehen, die auch verdächtig nach UM aussahen. Leider hatte ich aber nicht mehr so viel Zeit, dem auf den Grund zu gehen (und war eigentlich auch genügend durchgefroren). Also habe ich mich heute noch mal gezielt auf die Suche gemacht. Ich kam auch an einem Grundstück vorbei (Spielplatz von einem Kindergarten?), auf dem ich zunächst mal einen UM sah, zur Abwechslung mal wieder mit männlichen Blütenknospen. Das Gelände ist höher gelegen als die Straße und durch eine Mauer gestützt (vielleicht 1,50 m hoch), auf der sich ein Drahtgeflechtzaun befindet. Dieser ist leider mit einem Gewebe-Sichtschutz versehen, so dass man vom Gehweg aus kaum etwas erkennen kann, außer durch ein paar kleine Lücken.

Da ich unsicher war, ob ich mein Ziel erreicht hatte, machte ich eine Runde ungefähr zum gestrigen Aussichtspunkt, eine Brücke über eine große Straße, und von dort aus habe ich dann die Gruppe von vier Bäumen fotografiert und geschaut, wie ich dort hin komme. Dort in der Nähe angekommen, sah ich, dass mein vorher gesehener Baum tatsächlich dazugehört, er ist auf dem ersten Foto (aus etwas über 200 m Entfernung) die Nr. 4.

Das zweite Foto hatte ich von quer über die Straßenkreuzung inklusive einer größeren Verkehrsinsel aufgenommen, eine etwas andere Perspektive, aus der die Bäume 1-3 rechts von Nr. 4 stehen. Nr. 4 wächst mehr zum Gebäude hin, aber mit ordentlich Platz rundherum, die anderen stehen mehr Richtung Straße. 1 und 2 stehen sehr eng beieinander. Als ich nochmals dort vorbei ging, schaute ich durch eine Lücke: es sah fast so aus, als seien die Stämme ganz unten miteinander verschmolzen, aber nur für ein paar Zentimeter über dem Boden. Wie erwähnt, wirklich genau erkennen kann man dort eigentlich nichts.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #1 am: 27-Januar-2010, 22:03 »

Hier noch eine Aufnahme aus etwas größerer Nähe von Baum 4 (die anderen sind am linken Rand teilweise zu sehen) und eine von den dreien, Nr. 4 am rechten Rand zu erahnen. Außerdem noch ein Ausschnitt von den eng zusammenstehenden Stämmen, allerdings nicht der unterste Teil.

Wenn ich die Höhe eines Gebäudes, das auf diesen Fotos nicht zu sehen ist, richtig eingeschätzt habe, sind die Bäume rund 20 m hoch.

Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #2 am: 29-Januar-2010, 14:17 »

Hallo Karola
Tolle Gruppe UM ist das. Du hast sie von der Bahn aus gesehen? Stehen die kurz nach dem Essener Hbf in Richtung Düsseldorf rechts neben der Bahnstrecke? Hatte da mal ne ganze Horde UM gesehen, diese aber nicht bei GE gefunden.
Übrigens, Essen hat noch eine Unmenge unregistrierter UM und auch BM zu bieten, das ist noch ein Wuuuust an Arbeit  :o.
Hab aus dem Essener Osten noch ein paar in der Registerpfanne köcheln, wohne seit letztem Jahr auch regelmässig in Essen.
Nachbarschaftliche Grüße in die Kulturhauptstadt vom Jürgen
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #3 am: 29-Januar-2010, 15:32 »

Hallo Jürgen,

die Bäume hatte ich gesehen, als ich auf der Nordseite der Bahnlinie entlangging, noch östlich vom Hauptbahnhof. Praktischerweise kann man von der Hollestraße aus die Bernestraße hinunterschauen bis zur Varnhorststraße, und dort waren die vier Verdächtigen zu entdecken. Ich konnte nur nicht so recht rausbekommen, wozu das Grundstück eigentlich gehört, wohl irgendwas mit Eingang an der Steeler Straße. Zum Jobcenter gehört es jedenfalls nicht. Das allerdings ist netterweise mit Marmorplatten verkleidet, die ich ausmessen konnte und so die Größe der Bäume einigermaßen genau bestimmen. Nur bei den Durchmessern muss ich passen...

Ach ja, der Standort ist nicht neben der Bahnstrecke sondern etwas in die Stadt rein, in der Nähe der Alten Synagoge. Neben der Bahnstrecke hatte ich vor einer Woche vom Zug aus auch was gesehen, relativ bald nach dem Hbf, Richtung Steele, südlich der Gleise, aber auch noch nicht gefunden. Auf der Rückfahrt denke ich, auch in Steele selbst einen Baum nördlich gesehen zu haben. Und ich habe den Park in Steele in Verdacht, ein paar Mammuts zu beherbergen.

Übrigens wohne ich nicht in Essen, aber ich arbeite dort. In der (manchmal etwas ausgedehnteren) Mittagspause komme ich aber natürlich ein wenig in der Stadt herum, und zuweilen fahre ich auch mal sonntags rein, wenn ich was genauer untersuchen möchte, bisher vor allem kleine Tierchen, z.B. Weberknechte. ;)

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #4 am: 29-Januar-2010, 22:35 »

Hallo Karola again
Dann sinds wohl nicht die selben Bäume, ich meine diese stehen auf einer Straßenkreuzung.
Um die wiederzufinden muß ich wohl mal wieder Ess-Bahn fahren.

wenn ich was genauer untersuchen möchte, bisher vor allem kleine Tierchen, z.B. Weberknechte. ;)

Öhm, was untersuchst du denn bei Weberknechten so, alles?

Neugierige Grüße vom Jürgen
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #5 am: 30-Januar-2010, 10:54 »

...
Zitat
Öhm, was untersuchst du denn bei Weberknechten so, alles?

Vielleicht ob diese hier http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,553671,00.html
dabei sind  :) ;)

Gruß
Andreas
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #6 am: 30-Januar-2010, 10:59 »

Zitat
...Hobby-Naturforscherin Karola Winzer am 16. September 2007 in der Burgruine. Es waren "mehrere Gruppen, die teilweise ineinander übergingen", wie die Informatikerin protokollierte....


... ist mir grade erst aufgefallen. Ist das nur Zufall oder bist du das sogar Karola  ;D

Gruß
Andreas
« Letzte Änderung: 30-Januar-2010, 11:11 von ac-sequoia »
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #7 am: 30-Januar-2010, 11:04 »

Interessante Tiere !

Bei großer Ansammlung droht sicherlich eine Knotenbildung. 8)

Verknoteter Gruss
Jochen
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #8 am: 30-Januar-2010, 12:03 »

Öhm, was untersuchst du denn bei Weberknechten so, alles?

Hm, "untersuchen" war vielleicht etwas übertrieben.  :-[  Aber die Folgebeiträge treffen es.  ;)

... ist mir grade erst aufgefallen. Ist das nur Zufall oder bist du das sogar Karola  ;D

Oha, Sherlock Andreas hat das Internet unter die Lupe genommen...  ;D

Bei großer Ansammlung droht sicherlich eine Knotenbildung. 8)

Nicht nur bei großer Ansammlung, siehe beigefügtes Bild bei den Pfeilen.  ;D Aber diese Knoten sind Absicht, die Tiere halten ganz gern Kontakt.

Durchschauter Gruß
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #9 am: 30-Januar-2010, 12:30 »

Hallo Karola,

Zitat
Oha, Sherlock Andreas hat das Internet unter die Lupe genommen...  Grinsend
 

 :P Naja ich kannte den Beitrag noch, weil ich den damals gelesen hatte. Und als ich dann den Thread hier verfolgt habe, ist er mir wieder eingefallen und ich hab ihn rausgesucht. Beim nochmal überfliegen sind mir dann so Worte wie "Essen", und "Karola" aufgefallen und ich hab 1 und 1 zusammengezählt  ;D

Finde jegliches Krabbelgetier übrigens auch super interessant. Ich hoffe nur das spezielle diese "Invasoren", keinen all zu großen negativen Einfluss auf die heimische Fauna haben werden.


Gruß
Andreas
Gespeichert

Andreas Roth

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 986
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #10 am: 30-Januar-2010, 13:20 »

Das ist ja wirklich ein interessanter Zufall, den Weberknecht-Artikel hatte ich vor einigen Monaten auch gelesen, nachdem ein Bekannter von mir letzten Sommer im Urlaub auch so einen Riesenweberknecht fotografiert hatte und ich darüber ein bißchen im Internet recherchiert habe. Im Gegensatz zu Bäumen mag ich solche Achtbeiner allerdings gar nicht und schaue sie mir - wenn überhaupt - nur auf Fotos oder hinter Glas an. ;) Vermutlich wird ihnen der lange und kalte Winter arg zusetzen, so daß zumindest im Moment keine Gefahr für die heimische Fauna besteht.
Gespeichert
Viele Grüße,
Andreas

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #11 am: 30-Januar-2010, 15:49 »

Hallo Karola und Freunde der 8-Beiner
Das ist ja interessant, hatte letztes Jahr einen Artikel in dere Zeitung darüber überflogen und mich noch amüsiert, dass aus einfachen Weberknechten plötzlich Aliens wurden und das ganze als Sommerlochfüller der B..d-Zeitung abgetan.......
Werd auch mal die Augen aufhalten und dir Zusammenrottungen der Krabbler melden.

Versponnene Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #12 am: 30-Januar-2010, 16:15 »

Hallo Jürgen

Das ist ja interessant, hatte letztes Jahr einen Artikel in dere Zeitung darüber überflogen und mich noch amüsiert, dass aus einfachen Weberknechten plötzlich Aliens wurden und das ganze als Sommerlochfüller der B..d-Zeitung abgetan.......

Na ja, die Art und Weise, wie zum Teil in den Zeitungen darüber berichtet wurde... Ich weiß zwar nicht, was das große B darüber zu sagen hatte, doch äußerte sich 2008 jemand recht kritisch darüber im Spinnenforum. Und nachdem der Artikel bei Spiegel Online erschienen war und bei T-online, musste ich erstmal im Entomologie-Forum Rede und Antwort stehen (dort poste ich mit meinem vollständigen Namen), da er besonders den Entomologen etwas merkwürdig vorkam. (Die hatten die T-online-Version gesehen, bei der es nicht die Bildergalerie gab.)
 
Zitat
Werd auch mal die Augen aufhalten und dir Zusammenrottungen der Krabbler melden.

Auffällig werden sie wohl erst ab Juni/Juli, vorher gibt es nur die Jungtiere, die zunächst in der Bodenstreu leben.

Krabblerbegeisterte Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Lukas Wieser

  • Gast
Re: 4 UM in Essen Mitte/Ost
« Antwort #13 am: 06-Februar-2010, 15:35 »

Hallo Karola!:-) Ich staune immer wieder, was bei Euch an UM alles rumsteht!:-) Bei uns in der Schweiz gibt es nur ganz, ganz wenige UM!:-( Dafür gibt es schweizweit viel mehr BM-Giganten mit über 7m BHU als in ganz Deutschland, Österreich, Belgien, und Holland zusammen!:-) LG Lukas.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.068 Sekunden mit 22 Abfragen.