Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park  (Gelesen 6178 mal)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« am: 15-Dezember-2009, 22:25 »

Hallo allerseits,

anscheinend ist dieser Ort noch nicht vertreten: im Kaiser-Wilhelm-Park in 45326 Essen (Stadtteil Altenessen) wachsen 12 Metasequoia glyptostroboides. Anbei ein Bild vom März dieses Jahres von einigen der Bäume.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #1 am: 19-Dezember-2009, 16:23 »

Hallo Karola!:-) Toller Fund, weiter so!:-) LG Lukas
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #2 am: 23-Dezember-2009, 20:56 »

Heute bin ich bei strahlendem Sonnenschein mittags zum Park rausgefahren, um mal ein paar aktuelle Fotos der Bäume zu machen und mir noch mal anzusehen, wo sie denn nun genau wachsen. Es gibt zwei Zweiergruppen am Teichrand, und dann längs eies Weges in Teichnähe eine Zweier- und zwei Dreiergruppen. Irgendwie hatte ich auch einzelne Bäume in Erinnerung, aber das war ein offensichtlicher Trugschluss.

Hier sind erstmal die beiden Bäume am süd-westlichen Teichrand. Einer davon ist als Naturdenkmal beschildert. Von diesen dann noch ein Ausschnitt der Stämme. Die beiden stehen sehr nahe beieinander.
Dann die Zweiergruppe auf der anderen Seite des Teiches, am nord-westlichen Rand. Diese Bäume haben einen Abstand von schätzungsweise 2m zueinander.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #3 am: 23-Dezember-2009, 21:00 »

Und die drei Gruppen längs des Weges, östlich/nordöstlich des Teiches. Innerhalb der jeweiligen Gruppe ist der Abstand zwischen den Bäumen ca. 2m (geschätzt).
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #4 am: 23-Dezember-2009, 21:56 »

...Hi Karola,
wirklich sehr schöne Aufnahmen von ganz tollen UMs... ::)
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #5 am: 23-Dezember-2009, 22:15 »

Danke, Thilo.  :)

Augenblicklich überlege ich, wie wohl der Durchmesser sein könnte. Ich denke, im Mittel 60 cm, als einigermaßen vorsichtige Schätzung. Eine Höhenschätzung geht aber über mein Vermögen...

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #6 am: 07-März-2010, 22:14 »

Hallo allerseits,

nach diesem Beitrag musste ich grad ganz schön suchen, bin aber auf Seite 8 doch fündig geworden. :)

Tja, meine Durchmesserschätzung von 60 cm im Mittel: hahaha! ;D Neun der zwölf Bäume konnte ich ausmessen (drei sind hinter dem Zaun um den Teich, der grad saniert wird): das Mittel liegt eher bei etwa 85 cm!

Die Höhen:

Gruppe 1 (2 UM Teichrand Südwest) befindet sich hinter dem Zaun, die Bäume sind aber etwa so groß wie die in Gruppe 2 (2 UM Teichrand Nordwest), etwa 19 m.
Gruppe 3 (2 UM beim Weg): 24 bzw. 21 m
Gruppe 4 (3 UM beim Weg): alle etwa 23 m
Gruppe 5 (3 UM beim Weg, andere Seite): alle etwa 25 m

Wie groß die Messfehler sind, weiß ich nicht; ich habe mich bemüht, soviel Abstand zu den Bäumen zu nehmen wie möglich, aber ich musste sie ja noch sehen können. ;) In so einem Park stehen einfach viel zu viele Bäume herum. ;D

Nach der Meßaktion waren meine Finger fast abgefroren. >:( Im Schlosspark habe ich daraufhin auf solcherlei Aktionen verzichtet. ;)

Aber hier noch ein Foto von Stamm/Wurzel des einen UM der Zweiergruppe, die momentan noch durch einen Zaun getrennt ist.

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #7 am: 08-März-2010, 07:14 »

Moin Karola
stattliche Burschen hast du da gefunden, wird echt Zeit das es endlich wärmer wird und die wieder ihr typisches UM-hellgrün anlegen (das kleine grüne sozusagen :D)

Nochungrüne Grüße vom Jürgen
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #8 am: 06-August-2010, 22:23 »

Hallo allerseits,

heute Vormittag tat xandru (in einem anderen Zusammenhang) diese Äußerung:
Zitat
Und es würde mich wundern, wenn irgend eine Behörde einen UM als besonders schutzwürdig einstufen würde.
Da ich wusste, dass einer der Bäume von Gruppe 1 eine Naturdenkmalplakette trägt, habe ich mal nachgeforscht, ob es für Essen eine Liste gibt. Ich bin auch fündig geworden, ein Faltblatt oder so kann als PDF heruntergeladen werden. Also habe ich es mir angeschaut, ob ich den Baum oder die Baumgruppe darin finde. Bei der Gelegenheit stellte ich fest, dass die Auflistung nicht vollständig ist, denn eine Gleditsia im Park ist ebenfalls als ND gekennzeichnet, fehlt aber in der Liste. Doch zurück zum Thema: ich habe tatsächlich die Gruppe gefunden, doch stand da:
Zitat
34 Kaiserpark Altenessen, südwestl. Teichufer
    2 Sumpfzypressen Stammumfang 1,92 m und 1,75 m
Tja, wer hat sich da nun in der Bestimmung geirrt? Zum Glück gibt es ja sowas wie eine Mittagspause, und der Park ist in Pausenreichweite. ;D
Der Lokaltermin sorgte dann für Klarkeit: wie ich schon vermutet hatte, lag der Irrtum auf meiner Seite. :-[ Hm, alle möglichen UMs von mir sind hier schon angezweifelt worden: wieso denn nicht diese?!
Jedenfalls, der Park hat nicht 12 UMs, sondern 10 (wirklich! :D) und 2 SZ.

Hier also erstmal Fotos, die den SZ-Status belegen. Auf dem zweiten, dem Detail-Foto, sieht man die SZ-Bömmelchen, die es zur Zeit ja so reichlich gibt. ;D Das letzte, das die vollständigen Bäume zeigt, war nur gegen das Licht möglich. Und man sieht da auch, dass immer noch an der Teich-Neugestaltung gearbeitet wird. Aber immerhin ist inzwischen wieder Wasser drin.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #9 am: 06-August-2010, 22:28 »

Da ich ja nun schon mal da war, habe ich bei der Gelegenheit auch gleich mal die richtigen UM-Gruppen fotografiert. Hier also Gruppe 2, die ja jetzt eigentlich 1 heißen müsste, aber wir wollen die Angelegenheit nicht auch noch durch Gehirnakrobatik verkomplizieren... Die beiden Bäume am Teich haben im Register die ID 9186.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #10 am: 06-August-2010, 22:31 »

Gruppe 3 sind 2 Bäume auf der Wiese, ID 9187
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #11 am: 06-August-2010, 22:33 »

Gruppe 4 umfasst 3 Bäume. Auf dem Foto ist einer davon allerdings ziemlich verdeckt. ID 9188
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #12 am: 06-August-2010, 22:34 »

Und schließlich Gruppe 5, ebenfalls drei Bäume. ID 9189

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #13 am: 13-November-2010, 19:51 »

Hallo allerseits,

gestern herrschte auch zur Mittagszeit noch bewölktes Wetter mit gelegentlichem Sonnenschein, also war ich kurzentschlossen noch mal zum Kaiser-Wilhelm-Park in Essen rausgefahren, in der Hoffnung, vielleicht doch noch ein paar herbstliche UMs fotografieren zu können, bevor auch noch der Rest des Laubs vom Winde verweht ist... Hier also zunächst mal die IDs 9189, 9188 und 9187.
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Essen, Kaiser-Wilhelm-Park
« Antwort #14 am: 13-November-2010, 19:54 »

Die Gruppe am Teich, ID 9186, habe ich von zwei Seiten aufgenommen, beim zweiten Foto kam die Sonne mal vollständig zum Vorschein. :)
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 22 Abfragen.