Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Uralte Tanzlinde in Schenklengsfeld wird saniert
JNieder:
--- Zitat von: Waldläufer am 10-Dezember-2009, 21:24 ---Hallo,
jetzt fehlen nur noch die Gartenzwerge.
--- Ende Zitat ---
>:(
>:(
>:(
Hi Bernt .....
.... Smiley vergessen ? ???
Es sei denn, wir beide "lieben" >:( Gartenzwerge ? >:(
Verunsicherter Gruss
Jochen
;D
Lukas Wieser:
Hallo!:-) Nun, wie viele von Euch wissen hat mein lieber Kollege Michel Brunner das Buch "Bedeutende Linden" geschrieben, darin sind ausschliesslich alte Deutsche Linden portraitiert, total rund 400 Bäume!:-) Feststellung 1: Die allerwenigsten "tausendjährigen" Linden sind tatsächlich (über) 1'000 Jahre alt!;-) Feststellung 2: Es ist typisch für Linden, daß die Stämme und die Starkäste im Alter total hohl werden, ja es gehört sogar zur Strategie der Linden!:-) Alte Linden bilden im Stamminnern sogar neue Wurzeln, sogenannte "Adventivwurzeln"!:-) Heute läßt man Linden vielerorts gar nicht mehr alt werden, so bald der Stamm hohl zu werden droht werden die Bäume umgesägt!:-( Im Siedlungsraum kann man mit einfachen Pflegemassnahmen die Verkehrssicherheit herstellen: Hohle Äste durch Pflegeschnitt auslichten/ entlasten und die Krone mit Hohltauen und Gurten verspannen!:-) Aufklärende Grüsse Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln