Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb  (Gelesen 5115 mal)

gamberle

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 327
Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« am: 31-Oktober-2015, 21:12 »

Hallo

eine Motorradtour führte mich vor etwa 2 Wochen eher zufällig auf die Stubersheimer Alb, die nur wenige Km von mir entfernt liegt. Ich war jahrelang nicht dort. Die vom strengen Pietismus geprägten, schmucklosen Albdörfer, wie ich sie in Erninnerung hatte, reizten mich nie. Wenn man durch Schalkstetten, Stubersheim oder Ettlenschieß fährt, und die Fassaden der dortigen Gaststätten betrachtet, denkt man sich: "wie mag wohl das Schnitzel da drin schmecken?"...

Um so überraschter war ich, als ich dort auf über 600m auf flachgründigem Kalkboden recht fidel wirkende Mammutbäume entdeckte. drei BM’s  ID 19853, ID 19854, ID 19855

...
« Letzte Änderung: 05-November-2015, 01:17 von gamberle »
Gespeichert

gamberle

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 327
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #1 am: 31-Oktober-2015, 21:15 »

...

Schalkstetten: Würde ich mich nicht für Mammutbäume interessieren, hätte ich dort nie angehalten, und mir wären die kleinen Hingucker des 400-Seelen Dörfchens entgangen.

Bild 1 + 2:
Die knorrige Dorflinde gleich in Nachbarschaft der beiden BM’s. Darunter ein historischer Brunnen. Eine kleine Besonderheit. Die verkarstete Hochfläche der Alb bietet auch an besiedelten Orten selten Grundwasservorkommen. Die Einwohner versorgten sich bis vor etwa 120 Jahren mit gesammeltem Regenwasser.  Dorflinde und Mammuts haben also offenbar Zugang zu einem Grundwasserspeicher.
Wäre schön, wenn die Mammuts mal das gleiche Alter wie derzeit die Linde erreichen könnten.

Bild 3:
Das Plätzle um ID  19853 ist nett gestaltet.

Bild 4:
In der unmittelbaren Nachbarschaft von ID 19855 haben die Schalkstettener ein Heimatmuseum eingerichtet, das sogar eine eigene Internetseite hat. Vielversprechend. Da muss ich mal hin! Der Lanz-Bulldog an der Fassade der Museumsscheune läßt mein Herz höher schlagen. 
Hat schon mal einer den Sound eines solchen 1-Zylinder Rohöl-Aggregats gehört?
Ja, die gute alte Zeit, ...  Landleben im Schwôbaländle ....,  ich kenn's noch

...
« Letzte Änderung: 01-November-2015, 01:07 von gamberle »
Gespeichert

gamberle

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 327
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #2 am: 31-Oktober-2015, 21:18 »

...

Folgt man der längst stillgelegten aber als Museumsbahn erhaltenen Bahnlinie (Amstetten-Gerstetten) in Richtung Süden, dann gelangt man nach Stubersheim, das mir vor allem durch seinen extremen Schweinestall-Geruch (will es audrücklich nicht „Sauschdall-G'schdank“ nennen), der sich früher über das Dorf legte, in Erinnerung blieb.
Dieses Merkmal ist verschwunden, was dem Strukturwandel der Landwirtschaft geschuldet ist.

Dafür findet man jetzt am Dorfrand eine recht noble Wochenendhaus-Siedlung mit insgesamt 3 BM’s:
ID 19856 , ID 19857, ID 19858

Ich werde nächstes Frühjahr wohl in der gegend noch ein bischen weiterstöbern. Vielleicht findet sich in den umliegenden Wäldern noch die eine oder andere Sequoia.

So habe ich dank der Mammuts die Stubersheimer Alb direkt vor meiner Haustür wiederentdeckt.

Gruss
Andi
« Letzte Änderung: 31-Oktober-2015, 22:35 von gamberle »
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #3 am: 31-Oktober-2015, 21:22 »

Hallo Andi
Das hat sich ja wohl volle Kanne gelohnt, würde ich mal sagen... ::) :o
Einen Haufen sehenswerter Funde...Danke fürs zeigen mai liaberle... ;D
Alle schön und vital sehen sie aus....die am Plätzle sind frei zugänglich?
Das werden mal Besuchermagneten ............................. ......wennse mal alt sind!
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #4 am: 01-November-2015, 08:51 »

Moin Andi,

Zitat
Hat schon mal einer den Sound eines solchen 1-Zylinder Rohöl-Aggregats gehört?


Na klar, hör mal: "KULT - KULT -KULT - KULT - KULTKULT - KULTKULTKULT - kultkultkultkultkult ...."   ;) :D ;D


kultiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #5 am: 01-November-2015, 10:20 »

Das Bild da an der Wand ist übrigens genial.... :o
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Otto

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2805
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #6 am: 02-November-2015, 00:17 »

Hallo Andi,

zu meiner Kinderzeit nannte ich sie Pumm-Pumm-Trecker.

VG Otto
Gespeichert

gamberle

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 327
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #7 am: 02-November-2015, 18:37 »

Hallo Kult-Bulldog-Fans!

So viel Offtopic muss sein:
https://www.youtube.com/watch?v=mqnkN3MqL3Y

Filmchen anschauen, bis der Bulldog die Einfahrt verlassen hat und auf der Straße "Gas" gibt!!

Gruss
Andi
Gespeichert

gamberle

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 327
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #8 am: 05-November-2015, 01:09 »

Offtopic geht weiter: ....

Ja, die gute alte Zeit, ...  Landleben im Schwôbaländle ....,  ich kenn's noch

Wer ist wohl der stolze "Bulldog"- Pilot auf dem alten Foto ?
« Letzte Änderung: 05-November-2015, 01:16 von gamberle »
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #9 am: 05-November-2015, 16:38 »

Boooaaahhh.....wer ....könnte das jetzatle ao saeh..?












---------------------------------------------------------ih woessas >>>DU?
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #10 am: 06-November-2015, 07:46 »

Helene Fischer?   :o
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

gamberle

  • Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 327
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #11 am: 07-November-2015, 00:06 »

Helene Fischer?   :o

Na ja, der auf dem Foto ist doch ein Bub!
Und Helene Fischer ist dem Namen nach ein Mädle. Ist Sie nicht die Kapitänin (tolles Wort!!) der deutschen-Damen-Fußball National-Mannschaft ? (oder Frau-Schaft).

Vielleicht bringe ich heute auch mal wieder alles durcheinander ...   gibt so Tage...
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Mammutbäume auf der Stubersheimer Alb
« Antwort #12 am: 07-November-2015, 09:14 »

Helmut Kohl?
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 24 Abfragen.