Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Pflanzabstände beim BM

<< < (43/56) > >>

TaunusBonsai:
Moin Ivo,

schöne Bilders vom Congress Trail. Den will ich im nächsten Jahr auch wieder ablatschen...  :)

vorfreudiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Pee Ess: Da kann man sich die Schilders in einigen deutschen Groves in knapp 1000 Jahren schon richtig vorstellen:

"Das Haus" und "Der Ältestenrat" in Burgsalach und "Der Wächter" in Datterode...  ;) :D ;D


Bernhard:

--- Zitat von: TaunusBonsai am 06-Februar-2010, 08:25 ---.... die Schilders in einigen deutschen Groves in knapp 1000 Jahren schon richtig vorstellen:

"Das Haus" und "Der Ältestenrat" in Burgsalach und "Der Wächter" in Datterode...  ;) :D ;D


--- Ende Zitat ---

.... "Big Charlie" in der Fasanerie ..............  ;)

Ergänzender Gruß
vom
Bärni

Zinnauer:

--- Zitat von: Lukas Wieser am 02-Februar-2010, 11:57 ---Nun, es ist ja gar nicht notwendig, DEN NONPLUSULTRA-BM zu selektieren, wenn Du von 100 2-3 jährigen Sämlingen die größten/schönsten 30 Stück mit Pflanzabständen von 6-8m in Deinen Wald pflanzst ist das schon genug Selektion!:-)

--- Ende Zitat ---

Hallo Lukas,

glaubst du wirklich, dass man im Alter von 2-3 Jahren die Potenz einer Pflanze mit einer Lebenserwartung von +3000 Jahren erkennen kann? Ich nicht, und das deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen. Gerade im Topf können minimale Unterschiede im Nährstoff-, Wasser- oder Lichtangebot zu deutlichen Wuchsunterschieden führen, die die spätere Wuchskraft einfach überdecken.

Nein, die wahre Selektion muss schon am Standort selbst stattfinden!

Außerdem: Wenn ich 100 Sämlinge habe - warum sollte ich dann nur 30 einpflanzen und die anderen 70 wegwerfen oder verschenken? Da pflanz ich doch lieber alle 100 im halben Abstand (3-4m in deinem Beispiel) ein und schau mir die Entwicklung die nächsten 10 bis 15 Jahre an.

LG
Michael

Fritz:

--- Zitat von: Zinnauer am 08-Februar-2010, 02:25 ---Außerdem: Wenn ich 100 Sämlinge habe - warum sollte ich dann nur 30 einpflanzen und die anderen 70 wegwerfen oder verschenken? Da pflanz ich doch lieber alle 100 im halben Abstand (3-4m in deinem Beispiel) ein und schau mir die Entwicklung die nächsten 10 bis 15 Jahre an.

--- Ende Zitat ---

Hallo Michael - im Ergebnis schmeißt Du "auch" 70 weg ... gut, nach 15 jahren könnte man schon etwas mit den Stämmen machen und evtl. erkennt man genetische Unterschiede ... aber sicher ist das nicht. Die Wuchskonkurrenz dagegen ist real.

Schwieriges Thema  - aber schön, dass man die beiden Ansätze "in Echtzeit" hier (hoffentlich) wird mitverfolgen können  ;D

Langfristige & drauffreuende Grüße
Fritz

Lukas Wieser:
Hallo Joe!:-) Da ist es doch viel besser die Bäume gleich im richtigen/grösseren Abstand zu pflanzen!:-) Zudem: Wer bringt es über's Herz und fällt selbst gezogene junge BM!?;-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln