Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaumpflanzung Schloßpark Dennenlohe
sequotax:
Liebe Pflanzer,
ich nehme neuerdings immer eine mittelgroße Plastikschüssel zum Pflanzen mit, in welche ich die frisch ausgehobene Erde schaufele - dann vermischt sich diese nicht mit der Streu auf dem Waldboden...
Auf Pflanzerde hingegen kann man meiner Meinung nach im Wald auch gerne verzichten !
Die Markierungspfosten sind übrigens schon fertig, 44 an der Zahl...
Wie steht es denn mit der Bewässerung nach dem Pflanzen, war ja zuletzt recht sonnig und trocken... ?
Vorfreudige Grüße,
Remi
derTim:
--- Zitat von: sequotax am 29-September-2011, 22:16 ---ich nehme neuerdings immer eine mittelgroße Plastikschüssel zum Pflanzen mit, in welche ich die frisch ausgehobene Erde schaufele - dann vermischt sich diese nicht mit der Streu auf dem Waldboden...
--- Ende Zitat ---
Hi Remi,
gute Idee, ich mache das auch so, aber ich nehme dafür immer einen Eimer ;)
ich wünsche euch viel Spaß bei der Pflanzaktion.
Ich hoffe ich kann dieses Jahr auch noch ein paar pflanzen.
M.f.G. Tim
D.R.L.:
Guten Morgen zusammen,
also ich konnte meinen Dienst verschieben und komme jetzt definitiv.
--- Zitat von: sequotax am 29-September-2011, 22:16 ---Wie steht es denn mit der Bewässerung nach dem Pflanzen, war ja zuletzt recht sonnig und trocken... ?
--- Ende Zitat ---
Die werden wohl hoffentlich irgendwo ne Wasserstelle im Park haben??......und dann heist es Gießkannen schleppen ???
Gruß
David
xandru:
Hallo David,
--- Zitat ---Wasserstelle
--- Ende Zitat ---
Zur Not hier. Der Park liegt an einem See!
Seeliche Grüße,
Wolfgang
Sischuwa:
....jetzt kommts blos noch darauf an, wo denn die kleinen gepflanzt werden... :P 8) nah oder nicht so nah am Wasser.... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln