Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaumpflanzung Schloßpark Dennenlohe
heiquo:
Meine BM`s (Jan 2012) sind leider noch zu klein ;),
aber ich beobachte diese Auktion hier schon länger: 15-20 cm BM`s gehen hier zum Schleuderpreis weg. Traurig für den Züchter :-[
Bäume stehen unterhalb von Ulm zur Selbstabholung.
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=darkdesty&&_trksid=p4340.l2560&rt=nc&iid=271018851736&sspagename=VIP:feedback&ftab=FeedbackAsSeller
sequotax:
--- Zitat von: Michael D. am 19-Juli-2012, 10:37 ---Leute,was is´los ?? Das kann´s hoffentlich noch nicht gewesen sein :-\ ! Ihr wollt Wayne doch nicht hängenlassen >:( ?
Nur zur Erinnerung der aktuelle Stand :
Michael D. 1 (evtl.2) BM
Jochen N. 1 BM
....
Und nun ? Ich denke,da geht noch mehr... ;) :D
--- Ende Zitat ---
Liebe Züchter,
ich habe noch einiges in der Pipeline und könnte einige (notfalls alle neun) beisteuern - nur weiß ich nicht, ob die Bäume dann wirklich schon 40 cm erreicht haben werden...
(Die größten wollte ich selbst pflanzen. Außerdem habe ich schon vielen Bekannten welche in Aussicht gestellt... ;))
Etwa 100 BMs gehen jetzt ins dritte Jahr; bei mir sind die Zuwachsraten aber nicht so extraorbitant, da ich nicht so hätschele (außerdem habe ich teilweise zu schlechte Erde verwendet).
Wayne nicht hängen lassend (!!!!),
Remi
Wayne:
Hallo, darf nochmal daran erinnern, es werden noch Bäume gebraucht.....Bischi, wolltest du nicht welche besorgen? Zur Not kauft der Verein Bäume.......Pflanzung sollte bis spätestens Anfang November erfolgen, wer ist dabei?
Gruß Wayne
sequoiaundco:
Vermitteln könnte ich von einer Baumschule:
Sequoiadendron 2/1P a 1,50 €
Erfahrungsgemäß haben die Pflanzen von dort eine gute Qualität und stehen in verrotbaren Pflanztöpfen. Ob er auch so kleine Mengen abgibt, weiß ich nicht; auch die Größe müsste erfragt werden.
Kontakt über PM
chris (sequoiaundco)
sequotax:
Hallo Wayne,
das Problem sind (zumindest für mich) doch nicht die Bäume, sondern der Weg...
Ich habe genügend BMs um die 20 cm, zur Not auch größere (aber die sollten eigentlich in meinen eigenen Wald ;)).
Muss die Pflanzung denn wirklich unbedingt jetzt stattfinden - bei frostfreiem Boden kann man Topfpflanzen doch eigentlich immer setzen !
(Und dann könnte man hinfahren, wenn man eh mal in der Nähe ist...)
Meiner Meinung nach ist der Winter sowieso für die BM-Pflanzung ungeeignet, das Frühjahr ist besser !
Oder ist wieder ein Pflanz-Meeting geplant ?
Zeitknappe Grüße,
Remi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln