Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Bericht Spitalpark Walenstadt

<< < (2/2)

Lukas Wieser:
An Michael D.: Hallo Michael!:-) Diesen Bericht kenne ich natürlich!:-) Leider haben sich ein paar der fast unvermeidbaren Fehler eingeschlichen!:-( 1.Der 1906 gepflanzte BM-Gigant im Spitalpark hat 1m ü.B.10m Umfang, nicht über Boden. 2.Sind es mittlerweile total 52 MB, 44 BM/5KM/3UM damals wurden die Zwerg-BM nicht gezählt+inzwischen haben wir weitere MB gepflanzt. 3.ist Hazel Smith eine silberblaugrüne Sorte+die 1.75m Jahreszuwachs (Quelle Gartenpraxis) konnte ich bisher trotz Düngung nicht verifizieren. 4.Bei den Bildlegenden muß es heissen Sequoiadendron Giganteum Hazel Smith/Seq.Gig.Luzzi, und nicht Sequoia Hazel Smith/Luzzi. LG Lukas.

Lukas Wieser:
An Waldläufer: Hallo Bernt!:-) Danke!:-) Nun, dieses Jahr ist der BM Hazel Smith noch schneller gewachsen, ein KM kam per Ende September auf +196cm Höhenzuwachs!:-) Wie Normal-BM ohne Düngung/ohne Wässern gewachsen sind, siehst Du bei den BM-Giganten des Spitals Walenstadt, der eine erreichte seit 1906 (aufgeastet) 3.00m BHD/40m Höhe, der Andere erreichte seit 1886 (aufgeastet+ Wurzelwerk mehrmals beschädigt) 2.26m BHD/44m Höhe!:-) Jahresdurchschnitts-temperatur:+11.5 Grad, Jahresniederschlag: ca1'500 Liter/m2, manchmal nur 1'100 Liter, manchmal mehr als 2'000 Liter!:-) Frost in der Regel ab und zu von Anfang Dezember bis Ende März... LG Lukas. An lk1992: Hallo!:-) Nein, ein weit verbreiteter Irrtum, nicht jeder Mammutbaum ist schnellwüchsig!:-) Es gibt z.B.BM-Zwergsorten die kaum 10cm Höhen-Zuwachs pro Jahr schaffen, die zwergigste Sorte heisst "Julian" und schafft knapp 3cm pro Jahr!;-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln