Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Aussaat vom 17.11.2007

<< < (59/77) > >>

Bakersfield:
Schöne Bilder, schöner Baum, Tim... 8)

Immer wieder erstaunlich zu sehen, wie abholzig der Baum bereits in jungen Jahren ist... ::)

Am Boden hat er ja schon den Meter Umfang gepackt. Bei unserer Ellie ist es nächstes Jahr auch so weit. Wie ist denn der aktuelle BHD?

Viele Grüße,
Frank

derTim:

--- Zitat von: Bakersfield am 28-November-2015, 14:37 ---Immer wieder erstaunlich zu sehen, wie abholzig der Baum bereits in jungen Jahren ist... ::)

--- Ende Zitat ---
 
Ich denke das liegt daran, dass er im unteren Bereich noch so gut wie alle Äste hat.Die unteren Äste haben schon eine Menge Grünmasse. Ausserdem stehen die Äste in dem unteren Stück noch dichter zusammen, so das diese 20-30 cm Stamm, besser versorgt werden als der Rest weiter Oben, wo die Äste weiter auseinander stehen.
Die Bilder habe ich übrigens gemacht, als ich meinem Nachbarn das Dach repariert habe.
Leider stand die Sonne etwas ungünstig.

Den BHD habe ich vorhin nicht gemessen, weil man da Momentan so schlecht ran kommt. ::)
Aber ich werde dann Morgen, doch mal für dich, messen Frank. :)

steffen129:
oh der sprengt ja jetzt schon den Vorgarten. wie groß darf der dort denn werden?

derTim:
@Steffen
Egal, ich lasse ihn erstmal wachsen 8).
M.f.G. Tim

Tom E:
Hallo Tim,
neben Giga-Olaf wirkt dein Mammut so zierlich?  ;D Die Perspektive ist natürlich nicht ganz unschuldig.
Von "Vorgarten sprengen" würde ich so nebenbei noch nicht sprechen. Es gibt genug 100jährige Bäume die näher an größeren Straßen stehen. Womöglich muss irgendwann das Fundament des Zaunes weichen, wenn der Stammfuß so weiter wächst.  :) Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln