Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Aussaat vom 17.11.2007

<< < (46/77) > >>

derTim:

--- Zitat von: Bakersfield am 15-Dezember-2012, 18:07 ---bis der erste Blitz...

--- Ende Zitat ---
Nenene  ;D
Wenn er Haushöhe erreicht, bekommt er einen Blitzableiter.
Ich kenne einige Dachdecker(war ja selbst auch einer) und Baumkletterer, das
sollte also kein Problem werden. 8)
Im Frühjahr kann ich ihn auch endlich mal mit frischem Kompost düngen, weil ich
im Herbst mal wieder einen Komposthaufen angelegt habe, bin gespannt wie ihm das gefällt.
M.f.G. Tim

derTim:
Hallo Zusammen,
der Klon von meinem BM hat den Winter draussen gut überstanden
und fängt auch schon wieder an auszutreiben. :)
Ich werde das Bäumchen übrigens  im Juni mit auf die Farm bringen, weil der kleine bald ein
neues Zuhause bei Michael D.bekommt :)
Tauschende Grüsse Tim

P.s. Die Bilder bitte SCROLLEN! ::)

Bakersfield:
Hej Tim,

du hast was vergessen (würde zumindest der PalmenLutz sagen... ;) ):

Die Bilder bitte SCROLLEN!

 ;) ;D :)

Auf dem Handy vorhin sah ich nur bunte Flecken, aber jetzt am PC ist es schon deutlich besser... :)

Hochaufgelöste Grüße,
Frank

P.S.: Ich will ja nicht neugierig erscheinen. Quatsch, ich bin neugierig... ;D Was bringt der Micha dir denn zum Tausch mit? Ist es grün? Steht es in einem Topf?....Weiter weiß i net... :-[ ::)

derTim:
Hi Frank,
ich bekomme dafür ein Sämlingen, den Michael aus Saatgut
vom General Sherman gezogen hat. :D :)

DerAchim:
Wie hat dein großer BM den Winter überstanden?

LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln