Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Aussaat vom 17.11.2007

<< < (44/77) > >>

derTim:
Hallo Andreas,
ich habe ihn im April mit Hornspäne gedüngt
und im Mai habe ich noch mal etwas Mykorrhiza Düngerverteilt.
Ausserdem habe ich den Rasen, um den BM mit einem Bodenaktivator gedüngt, davon bekam
der BM bestimmt auch etwas von ab.
Aber wie lange ich ihn dünge weiss ich noch nicht.
Der Durchmesser am Boden liegt bei 15,9 cm und der BHD bei 5,4 cm.
Wie und wann ich das mit dem aufasten mache, weiss ich auch noch nicht genau,
aber irgendwann muß das leider sein.
Erstmal lasse ich ihn so wie er ist, aber in Zukunft hätte ich gerne
so einen BM (Nr.3) im Garten. :-X

M.f.G.Tim

derTim:
Hallo Zusammen,
BM Nr. 1 ist jetzt 3m hoch, und hat einen Stammdurchmesser
am Boden von 16,5cm :o
M.f.G. Tim

1 Meter am 09.07.2010
2 Meter am 27.06.2011
3 Meter am 18.07.2012
 

derTim:
Hallo Zusammen,
der jungere meiner BM Klone ist übrigens nach dem Winter eingegangen.  :-[
Der ältere Klon lebt aber Glücklicherweise noch.
Er wächst zwar momentan, (noch?) langsamer als ein "normaler Sämling", aber
ich glaube, er fängt langsam auch an, "normal" zu wachsen. :)
M.f.G. Tim

ac-sequoia:
Hi Tim,

sehr schön, Weisst du wieviel Wurzeln er bereits hat?
Die zwei Keimlinge im Topf, wo kommen die denn her?  :D

Gruß
Andreas

derTim:
Hallo Andreas,
du hast mich neugierig gemacht  :D , deswegen habe ich gerade mal nach
geschaut, und den BM bei der Gelegenheit gleich noch umgetopft.
Die 2 Sämlinge habe ich in eigene Töpfe geplfanzt.
Was das ist weiß ich noch nicht, 2 Stück sind noch im Garten gekeimt.
Bin mal gespannt was das wird.
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln