Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM-Aussaat vom 17.11.2007
derTim:
Wasser bekommt er,
nur noch Wasser. ;) (dieses Jahr)
und hoffentlich noch etwas Sonne. :)
derTim:
--- Zitat von: sequotax am 31-August-2011, 15:46 ---Interessieren würde es mich, wie du die Stecklingsvermehrung geschafft hast !
In welchem Monat hast du die Zweige geschnitten ?
Welche Länge ?
Remi
--- Ende Zitat ---
Hi Remi,
ich habe die Stecklinge nicht geschnitten, sondern vorsichtig abgerissen.
Die Stecklinge waren ca. 15cm lang.
Die unteren Nadeln habe ich vorsichtig mit einem Messer entfernt (soweit es ging)
Mir fiel gerade auf dem einem Bild von dem Klon 1 auf, dass ich damals etwas Moos um den Stamm gelegt habe.
Ob das etwas ausgemacht hat weiss ich nicht, aber geschadet hat es auch nicht.
Ich werde ab April oder so, noch mal probieren jeden Monat ein paar zu bewurzeln, um
auszuprobieren wie es am bessten geht.
Einen der unteren Äste von meinem BM Nr. 1 werde ich wahrscheinlich versuchen abzumoosen. 8)
M.f.G. Tim
derTim:
Hallo Zusammen,
mein BM Nr.1 ist jetzt 2,45m hoch.
So wie es aussieht, bleibt der diesjährige
Jahreszuwachs unter einem Meter. :(
bis jetzt sind es "nur" 90,7cm
Am Boden hat er einen Stammdurchmesser von 13,5cm
und einen BHD von 4,5cm
M.f.G. Tim
D.R.L.:
--- Zitat von: derTim am 30-September-2011, 13:32 ---So wie es aussieht, bleibt der diesjährige
Jahreszuwachs unter einem Meter. :(
bis jetzt sind es "nur" 90,7cm
--- Ende Zitat ---
Hallo Tim,
ich finde 91cm ganz ordentlich ;)
Dein BM Nr. 1 steht echt gut im Futter.....schaut super aus.
Wäre froh meine ausgepflanzten hätten nächstes Jahr so nen zuwachs.
Gruß
David
derTim:
Hi David,
ja klar 91cm sind wohl ganz ordentlich, aber
letzes Jahr ist er halt über einen Meter gewachsen. ::)
Und ich habe gehofft er würde das dises Jahr vielleicht noch topen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln