Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Zwei US-Fundstücke, was sind sie?
bunge:
Ich habe da einen Sämling aus 2001, wo ich keine Ahnung habe, was es sein könnte. Scheint mit etwas empfindlich gegen sehr tiefe Temperaturen zu sein. Steht aber seit 2004 dauerhaft draußenBitte schaut die Bilder an und helft mir da mal weiter.
Fund 1
Stammt aus einer Samenmischung aus CA, 2000
bunge:
Ich sprach von 2 Fundstücken:
der "Baum" läuft bei mir bisher unter CALOCEDRUS DECURRENS. Ist 2000 schon ein Pflänzchen gewesen, im Kaffeebecher mitgeflogen. Natürlich nicht aus einem der NP.
Vielleicht kann ja jemand meine bisherige Bestimmung bestätigen, für Aufklärung bin ich jedenfalls dankbar.
Fund 2:
Michael D.:
Hallo,Bunge !
Das erste dürfte eine Rotzeder (Juniperus virginiana) sein,bin mir aber nicht ganz sicher.Scheint auch zu schattig zu stehen,der Baum wirkt etwas mager.Mit dem Zweiten dürftest Du richtig liegen,das sieht nach Weihrauchzeder (Calocedrus decurrens) aus.
Viele Grüße ! Michael :)
Cryptomeria:
Hallo,
ich stimme Michael zu. Calocedrus ist klar, bei dem Juniperus kann man allein von den Fotos nichts Hundertprozentiges sagen, aber virginiana kann natürlich hinkommen. Steht sicher zu schattig.
Viele Grüße
Wolfgang
bunge:
Hallo ihr Tippgeber,
das hört sich schon nicht schlecht an.
Beim Juniperus habe ich da noch einen Verdacht, zumal der Samen definitiv von der Westseite USA stammt. Da ist doch auch J. arizonica möglich? Schaut doch noch mal hin.
Braucht ihr noch ein detailierteres Foto?
Das mit dem Schatten kommt übrigens hin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln