Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Die Suche nach dem Jubiläumsbaum

<< < (9/11) > >>

Otto:
Nahe einer Höhe von 20m, also vor langer Zeit, hat der Baum wohl mal seinen Wipfel verloren.
Das zweite BIld zeigt einige skuril gebogene Äste.

Otto:
Und so sieht seine Basis aus.

Die lange Trockenheit 2018 hat wohl am Wipfel ihre Spuren hinterlassen. Ansonsten sieht der Baum aber sehr gut aus.
Vielleicht haben die Gärtner ihm einige kräftige Schlucke gegönnt.

Otto:
Noch kurz zum damals 4m hohen benachbarten zweiten BM.
Ich gebe ihm eine eigene Identität, ID21746, belasse es aber beim Melder RO2222, klar.

Er ist seit 2009 gut gewachsen und heute 13,5m hoch, Sein BHD beträgt 0,55m.
Ich gehe davon aus, dass er gepflanzt wurde.
Er steht nicht gut platziert hinter einer steinernen Grabeinfassung und überwallt sie. Der quer dazu liegende lange Stein Richtung Weg wurde bestimmt um 10cm zum Weg geschoben.
Ich sehe nur deshalb eine Chance für ihn zu überleben, weil heute viele Gräber frei werden und nicht erneut belegt werden müssen, dank Urnenbestattung, was hier auf dem Friedhof 70% betragen soll (laut Wikipedia), weil hier das Düsseldorfer Krematorium steht  ???. Ursachen und Folgen gibts  ???  ::).

Mit dem Wetter hatte ich vor Ort Glück, meist schien die Sonne. Nach der Prise Sonne gabs andernorts noch zum Ausgleich eine Prise Wasser.
Das wars schon aus Düsseldorf   Otto

frechdachs612:
Hallo Otto,


ein klasse BM mit enormer Nadelmasse!! 8)


...tolles Update und wieder super Bilder. ;)


LG Dietmar

Otto:
Hallo Dietmar,

Danke, danke, ja, die beiden RO2222er haben sich einen sehenswerten Baum zu ihrer Jubiläumsmeldung ausgesucht  :) :D :)

VG   Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln