Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

BM in Wächtersbach, Schlierbacher Straße

(1/2) > >>

TaunusBonsai:
Moin Kommjunitie!

Auf dem Rückweg von der Schottenexkursion haben Frau TaunusBonsai und ich in Wächtersbach noch einen Abstecher zu Verwandten gemacht. Dabei haben wir den nachfolgend abgebildeten Burschen erblickt und zumindest fotografisch gesichert.
Man kann es auf den Bildern leider nicht so gut erkennen, vor Ort war aber deutlich sichtbar, dass der Baum vor Jahren einen erheblichen Kronenschaden erlitten haben muss, jedenfalls hat er einen "neuen" Wipfel gebildet. Auffällig war deshalb der zu der geschätzten Höhe von ca. 20m gar nicht so passende (auch geschätzte) DBH von bestimmt ca. 1,40m, ein sehr wuchtiger Stamm, was man auf den Bildern auch gut erkennen kann.


wuchtiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Rainer:
Hallo,

diesen BM habe ich, wie den anderen in Wächtersbach, ebenfalls gesichtet. Die Koordinaten scheinen aber im Register nicht zu stimmen. Der steht an einer anderen Stelle. Hier noch ein aktuelles Bild.

Viele Grüße,

Rainer

Rainer:
Hallo,

der BM macht leider nicht mehr den besten Eindruck. Oder ist er etwa schon abgestorben? Die Höhe habe ich mit 22 m gemessen.

Viele Grüße,

Rainer

TaunusBonsai:
Hallo Rainer,

der sieht ja schlimm aus! Glaube nicht, dass er sich erholen wird ...  :-\ :-[


geschockter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Bakersfield:
Hallo Rainer und Ralf,

das ist tatsächlich heftig. Nix mehr zu machen, da kommt nix mehr... :'(

Ist mir ziemlich rätselhaft. Anscheinend wurde ja nichts neues gebaut im direkten Umfeld des Baumes. Aber es wirkt so, als wären seine Wurzeln massiv beschädigt worden. Oder es gab eine deutliche Grundwasserabsenkung.

War wieder mal ein BM der Kompaktklasse. Die mit den hängenden Zweigen, die häufig auch Leittriebprobleme haben/hatten. Ich glaube nicht, dass da ein Sturm- oder anderer Schaden beteiligt ist. Das passiert auch ganz von alleine.

Nur dass sie plötzlich so rapide abbauen, das habe ich noch nicht erlebt/hier gesehen. Das kann eigentlich nicht von alleine passieren... :-\

Viele Grüße,
Frank

Edit: Wenn ich mir die Bilder aus 2009 so ansehe, da sind ja einige kleinere Gebäude und ein Carport im Umfeld, die könnten ganz frisch gebaut sein. Mit Fundamenten, die die Wurzeln beschädigten. Von mehreren Seiten wird das dann schon zum echten Problem, wenn der Baum evtl. an sich schon, ob seiner beträchtlichen Größe, an diesem Standort zu kämpfen hätte. Dann könnte man die braunen Stellen von 2009 schon als Vorboten interpretieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln