Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Mini-Projekt

<< < (2/8) > >>

Zinnauer:
In diesem Fall würde ich mit dem Nachbarn mal was trinken gehen und ausloten, ob ihm an den Fichten viel liegt.

Trinkfester Gruß
vom Zinnauer

Joergel:
Dünger an den Mammut, Kupfernägel zu den Fichten  ;D
Spaß beiseite, Fichten sind ja auch Bäume und haben ihre Berechtigung.

Glückwunsch zum Grundstück und viel Spaß beim Verwirklichen deines eigenen Garten-Traumes!
Jörg

Michael D.:
Hallo,....!

--- Zitat von: Zinnauer am 26-August-2009, 22:52 ---In diesem Fall würde ich mit dem Nachbarn mal was trinken gehen und ausloten, ob ihm an den Fichten viel liegt.

--- Ende Zitat ---
...genau ! Erkläre ihm doch,daß die Fichten mittelfristig sowieso fällig sind,und biete ihm 1 oder 2 BM-Setzlinge als Alternativpflanzen an.Sozusagen Integration durch mitmachen! ;) ;D
Viele Grüße ! Michael

derTim:
Hallo, ich wünsche dir viel Spass mit dem Grunstück.
Weist Du den schon was und wie genau Du pflanzen willst?
Sollte ja schon gut überlegt sein.

@Jörg, das haben wir als ich gelernt habe mal bei jemandem gemacht. :-[
Aber guck hier mal ;) http://www.zeit.de/1999/20/199920.stimmts_kupferna.xml

lk1992:

--- Zitat ---In diesem Fall würde ich mit dem Nachbarn mal was trinken gehen und ausloten, ob ihm an den Fichten viel liegt.
--- Ende Zitat ---

Das werde ich mal machen...


--- Zitat ---Weist Du den schon was und wie genau Du pflanzen willst?
--- Ende Zitat ---

Habe schon mal ein wenig Material zusammengetragen:
  - 25cm hohe BMs von pflanzmich.de
  - einen 60 cm hohen UM
  - 600 Liter Rindenmulch
  - 300 Liter Blumenerde
  - 300 Liter Waldhumus

Es sollen noch 50 Eiben folgen, wobei davon die Hälfte für eine geplante Hecke am oberen Ende vom Grundstück verplant ist.
Ausserdem noch Farn, als niedrigbleibende Bodenpflanze...

Ich denke, damit dürfte das Grundstück gut gefüllt sein. Ich rechne noch mit ein paar Ausfällen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln