Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Gewächshaus Kauftipps?

(1/2) > >>

Joergel:
Hallo aus dem Süden Deutschlands!

Auch dieses Jahr wird wohl oder übel wieder der Winter kommen. Ich mach mir jetzt schon Gedanken und überlege, ob ich mir zu meinem 30. Geburtstag ein Gewächshaus gönnen soll. Allerdings habe ich bisher noch nicht so richtig viel Ahnung und nur das eine oder andere beim Googeln entdeckt.
Rein optisch würde mir z. B. sowas zusagen:
http://www.einhell.com/scripts/products.asp?CompanyID=1&LanguageID=1&Path=2021|866|2552|4237|4242

Unter euch sind doch sicher einige Gewächshausbesitzer, oder? Könnt ihr mir (und anderen Interessierten) Tipps geben, was man beim Kauf beachten sollte?

Viele Grüße
Jörg

Steffen:
Acht vor allem darauf, dass das Gewächshaus aus Glas ist und keine Plastikscheiben hat.
Glas bricht zwar, lässt sich aber auch leichter ersetzen. Bei einem Sturm war bei mir nur eine Glasscheibe kaputt, meinem Nachbarn weht es regelmässig das Plastikgewächshaus weg.

Ich habe ein recht einfaches Gewächshaus (einscheibig mit Alurahmen) auf einem gemauerten Fundament.
Im vergangenen Winter hatte ich fast keine Ausfälle unter Bm + Km Sämlingen und KM-Stecklingen.

Als leichte Heizung hatte ich in den saukalten Nächten lediglich ein paar Kerzen benutzt, der Heizlüfter wurde nur am Anfang benutzt.
Vgl. http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2412.msg23344#msg23344
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1413.msg27125#msg27125

Gruß Steffen

steffen129:
Hallo Jörg

Ich schließe mich dem vorredner an, der heißt auch steffen und was soll ich sagen..... ich habe das selbige gewächshaus seit nun 18 Jahren, es hat mir immer schöne pflanzen gebracht und es ist pflegeleicht, und nicht teuer.

wachsenden Gruß von Steffen

Joergel:
Danke für eure Tipps!

Ich dachte, die Plastikfenster sind eher eine Neuentwicklung und wären dem Glas vorzuziehen. Danke für eure Tipps!

Wenn man auch im Winter keine Minusgrade möchte (falls z.B. andere Pflanzen mit drinstehen) werden die Kerzen aber nicht mehr reichen, oder?
Aber auf jeden Fall eine nette Idee mit den Kerzen!

Viele Grüße
Jörg

Steffen:
Die Kerzen sind wirklich nur dazu da, dass es nicht allzu frostig wird.

ich erinnere mich daran, dass sie zumindest den extremen nachtfrost von -17 grad um  bis zu 8 grad abmildern konnten. also außen waren es -17 im gewächs haus um die -9

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln