Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Gelber Hexenbesen

<< < (9/13) > >>

Fritz:
och manno - jetzt hab ich die Diskussion hier verpaßt ...  :-\

 :P

Fritz

Zinnauer:
L. Fritz,

denke du hast nix verpasst.

LGZ

Lukas Wieser:
 Hallo Michael!:-) Sorry, aber das ist jetzt totaler Quatsch, weißt Du was so was kostet? Weißt Du, was es nur schon kostet die Zweige herunterholen zu lassen? Ich gehe mal von 300 Euro aus! LG Lukas. Ps: Ich beobachte beim Giganten an der Escherfeldstr./ Walenstadt einen gleichen Hexenbesen seit vielen Jahren!:-) Dieser sieht immer gleich aus, wächst sehr langsam...

Lukas Wieser:
Hallo Werner!:-) Der Walenstadter Hexenbesen ist ebenfalls in gut 20m Höhe Richtung Westen!:-) LG Lukas. Hallo Wolfgang, das wäre natürlich eine Möglichkeit, wenn auch eine aufwändige, man müßte die ganze Zeit die Unterlage am Durchtreiben hindern!:-) LG Lukas

Lukas Wieser:
Hallo Werner, die gelben Nadeln der Hexenbesen ähneln sehr Seq.Gig.Variegatum, eine gelb-grün panaschierte Sorte!:-) Variegatum ist extrem botrytisanfällig und schafft gedüngt nicht mal 20cm Zuwachs pro Jahr!:-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln