Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Gelber Hexenbesen

<< < (4/13) > >>

Michael D.:
Hallo,Ihr Zwei !

Boah :o :o ! Da habt Ihr ja ganz was Seltenes entdeckt,Respekt !
Das Phänomen erinnert mich an die "Ghosts of the Wood" bei den Küstenmammutbäumen.Dabei handelt es sich um Albino-Auswüchse an normal grünen KM´s,die bis zu 20 m hoch werden können,aber abhängig von der grünen Unterlage sind.Es würde mich sehr interessieren,ob das hier auch eine Art Albino-Form ist;und vor Allem, ob das überhaupt schon mal irgendwo bei BM´s beobachtet wurde 8) !

Ich finde,das Bild "Lindau gelb 2" ist so genial,das sollte eventuell für den Kalender 2010 verwendet werden, was meint Ihr ??

Viele begeisterte Grüße ! Michael

RO2222:
Falls noch jemand Spaß an den Fotos der gelben Hexenbesen hat, hier noch ne Perspektive:

Cryptomeria:
Das letzte Foto ist unbedingt würdig für einen Kalender. Hier sieht man allerdings auch, dass der Hexenbesen schwächelt und wahrscheinlich ( ich vermute) ohne Mutterbaum nicht lebensfähig ist( ähnlich den ghost groves).

Viele Grüße

Wolfgang

RO2222:

--- Zitat von: Cryptomeria am 12-August-2009, 18:37 ---Das letzte Foto ist unbedingt würdig für einen Kalender. Hier sieht man allerdings auch, dass der Hexenbesen schwächelt und wahrscheinlich ( ich vermute) ohne Mutterbaum nicht lebensfähig ist( ähnlich den ghost groves).

Viele Grüße

Wolfgang

--- Ende Zitat ---

Wie schwächelt? Für mich sieht er wie ein quirliger, quietschvergnügter, gelber Bobtail aus.

Quirlige Grüße

Werner

Cryptomeria:
Er hat etliche braune Nadelpartien im Zentrum, die darauf hindeuten könnten, dass dieser Bereich nicht sehr vital ist.

Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln