Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

3001 Standorte in Baden - Württemberg...heute wurde es wahr...

(1/1)

Sischuwa:
Grüß euch, alle miteinander... ;)

Es gibt wieder was zu berichten und zu feiern, (wer will...!  ;D)
nämlich:

Die 3000 sind durchbrochen...

es bahnte sich schon vor mehreren Tagen an, da waren es noch um die 290x Standorte, aber heute Mittag
war es dann doch soweit...Lutz verküdete mir 3001 Standorte im Ländle...

Ich soll es an euch weitergeben...hiermit getan....

  Broschd ond Broschd ond ällaweil Broschd....wenns au s ledschde Häußle koschdd...
  Broschd ond Broschd ond ällaweil Broschd...

JNieder:
Glückwunsch aus NRW !
:)

xandru:
Herzlichen Glückwunsch auch aus Cannstatt!  ;D

Nagold war natürlich eine wahre Goldgrube. Und das Städtchen ist noch lange nicht erschöpft!

Schau’n wir mal zu, dass es jetzt keinen Stillstand gibt ;)

BTW: *grins* Stimmt es, dass sie in NRW jetzt schon Mammutbäume an ihre vielen Autobahnen setzen wollen, damit sie diesen Rekord möglichst bald brechen können *frechgrins*

Man sieht: ♩♪♫♬ Das Mammut ist immer und überall ♩♪♫♬

Gruß,
Wolfgang

JNieder:

--- Zitat von: xandru am 03-August-2009, 23:16 ---......, dass sie in NRW jetzt schon Mammutbäume an ihre vielen Autobahnen setzen wollen, damit sie diesen Rekord möglichst bald brechen können *frechgrins*

--- Ende Zitat ---

Lächerlich !

NRW hat ca. 4.500 Einzelbäume mehr als das Ländle BW.

Zudem stellt NRW alleine ca. 47% aller in Deutschland gemeldeten Einzelbäume.

♩♪♫♬♩♪♫♬♩♪♫♬ Hamm wir gar nicht nötig ! ♩♪♫♬♩♪♫♬♩♪♫♬

 :P
 ;D ;D ;D

Sexchsreportiger Gruss
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln