Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Bodensee VII: Wasserburg Updates und mehr

<< < (5/6) > >>

xandru:


Das nächste Bild zeigt die kleine Verwachsung am Fuße des nordwestlichen Baums.

Dann kommt ein Bild der Südbäume mitten durch die Nordbäume – sowie ein Bild in der Gegenrichtung.

Wahrscheinlich ist das der eindrucksvollste Bergmammut-Standort in ganz Bayern. Ich bin allerdings etwas überrascht, dass das Pflanzjahr 1865 so genau bekannt sein soll. Leider ist mir die Quelle dieser Information unbekannt. Vielleicht weiß diese Quelle auch etwas über die Herkunft der Bäume.

Neugierige Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo,

Hier kommen nochmal Bilder von ID 716 (jeweils rechts auf dem Bild).

Mit dem Eintrag im Register ist ein weiteres Bild verknüpft. Dieses Bild ist von Süden her aufgenommen, daher steht die ID 716 links.

Hinter der Mauer steht das von Werner gemeldete Baby ID 7745.

Shoppende Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo nochmal,

Hiltrud und Werner haben in der Bildgasse einen sehr netten BM gefunden und als ID 7744 gemeldet.

Vom Bahnhof her ist ganz gut ein UM in seiner unmittelbarer Nachbarschaft zu sehen. Tinas Entdeckung bekommt jetzt die ID 14434. Von Osten her – Werners Perspektive – wird er durch ein paar Koniferen verdeckt.

Nachmeldende Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo,

Der höhere Baum an der Straße ist ebenfalls ganz gut zu fotografieren. Diese ID 14436 ist der erste Baum, den man von Osten her kommend sieht.

Da wir uns nicht zuvor im Register kundig gemacht hatten, wussten wir nicht wirklich, was uns in Wasserburg erwartet. Wir wollten einfach mal an einen Teil des Bodensees, wo wir noch nicht waren. Und die Halbinsel von Wasserburg ist mir von zahlreichen Kalenderbildern her bekannt.

Jetzt werde ich noch die beiden südlichen Bäume dieser Vierergruppe im Register mit Bildern versehen.

Weiter shoppende Grüße,
Wolfgang

xandru:
Hallo miteinander,

Der UM mit der ID 1216 hat bisher ein altes Bild im Register und es ist nicht klar, wer das Bild gemacht hat. Ich habe ein aktuelles verlinkt.

Meine angehängten Bilder entsprechen unserem Spaziergang: von Norden an den See, dann zum Hafen und abschließend ein Bild aus südlicher Richtung von der Mole aus.

Zum Glück haben wir besseres Wetter erwischt, die bessere Jahreszeit und auch eine günstigere Tageszeit als Hiltrud und Werner damals.

Spazierende Grüße,
Wolfgang   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln