Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Mammutbäume an Autobahnen geplant

<< < (2/34) > >>

Joergel:
Ich finde ja den Ginkgo mindestens genau so gut geeignet
(duckundweg)

Bin gespannt, wer das Rennen macht!
Jörg

Michael D.:
Hallo,Jochen !

So,habe abgestimmt.Mir ist allerdings auch nicht ganz klar,wieso nicht (auch) BM´s genommen worden sind ? Sie hätten gleichzeitig mit der dichten Benadelung eine Lärmschutz-Funktion und sind widerstandsfähiger gegen Immissionen.Vielleicht kann man das bei den entsprechenden Stellen mit einbringen,eventuell mit einem Schreiben durch den Verein ?

Viele sequoische Grüße ! Michael  :)

Bernhard:
Habe auch abgestimmt. Für den UM aus ideologischen Gründen.  8)

Die Leylandzypresse ist aber für den geplanten Zweck der idealere Baum:

Immergrün, extrem schnellwüchsig und absolut "industriefest".

Abwägender Gruß

Berni

Julian:
Meine Stimme liegt ebenfalls auf der Waagschale. Im Moment sind es "nur noch" 57% für den UM... (Gingko 28%, 14% Baumzypresse)

Für ein Schreiben im Namen des Vereins wäre ich übrigens auch, macht mehr "Eindruck" als Schreiben einzelner Personen. Oder jeder von uns müsste in seinem Namen ein separates Schreiben schicken...


Grüße
Julian

Bernhard:

--- Zitat von: Julian am 04-August-2009, 10:28 --- Im Moment sind es "nur noch" 57% für den UM... (Gingko 28%, 14% Baumzypresse)

--- Ende Zitat ---

50% reichen auch noch. Selbst wenn es einer der beiden anderen Baumarten machen würde, könnte ich damit leben; hab sie alle lieb.  ::)

Für 130 auf Autobahnen plädierender Gruß
Berni

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln