Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Update ID 1288+1289 Schramberg/BW
Klaus:
Hallo zusammen,
in Schramberg war schon lange ein Besuch überfällig. Der BM vor dem Stadtschloss ist ein Hingucker.
Die Wetterunbilden der letzten Jahre konnte dem Baum nichts Ernstes anhaben. Wasserknappheit
gibt es hier eher selten. Meine Höhenmessungen des BM zeigte nur 37m, den BHD sah ich bei 1,55m.
ID 1288
Klaus:
Der zweite BM im Park unweit der Junghans-Villa zeigt deutlich mehr Spuren von Wipfelbrüchen, die
der Baum vital überwunden hat. Meine Höhenmessungen dieses BM ergab auch 37m, den BHD sah
sah ich bei 1,52m. Im Anhang einige aktuelle Fotos.
ID 1289
VG
Klaus
heiquo:
Hallo,
der Sturm heute hat ja mächtig Auswirkungen gehabt ( gerade einen Schrecken bekommen, als ich im Sequoifarm Thread gelesen habe).
https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/schramberg/Sturm-faellt-Mammutbaum-im-Park-der-Zeiten;art416015,9561859
Bekam diese Info aus Schramberg vom BM aus dem Park ID 1289 (Park der Gezeiten), Micha hatte oben schon auf die Probleme hingewiesen.
Wenn der Spanngurt noch dran war, dann war das wie ein Sollbruchstelle (ist mir bei einem Nachwuchs-KM auch letztes Jahr passiert, Bindfaden vergessen und eingewachsen -> beim Schnee abgeknickt).
Zwiesel sind ja immer so ein Problem.....
Sieht natürlich nicht mehr schön aus der BM im Park, bin mal gespannt, ob der BM stehengelassen wird, glaube aber eher nicht.
Gruß Heiko
Michael D.:
Moin,Heiko !
Das stimmt,ich habe das mit der Sollbruchstelle vor ein paar Jahren bei dem 1960er BM in Nösberts - Weidmoos ( Vogelsberg ) gesehen.Hier war der Zwiesel gut einen Meter oberhalb der Verzweigung mit einem Gurt abgespannt.In diesem Fall hat ihm das wahrscheinlich das Leben gerettet.Bei einem starken Sturm,bei dem rundherum hunderte Fichten umfielen,ist einer der beiden ca. 12 m langen Spitzen genau an der Gurtstelle recht sauber abgebrochen.Die zweite Spitze blieb ungeschädigt,und konnte unbehelligt weiterwachsen.Meine Vermutung geht dahin,daß der Zwiesel-BM ohne Verspannung wahrscheinlich bis unten gespalten worden wäre.
Auf dem Foto von dem Schramberger BM meine ich,Faulstellen zu sehen.Das heißt : Er wird aus Sicherheitsgründen wahrscheinlich gefällt.
Neujährliche Grüße ! Michael
heiquo:
Hallo,
der Baum soll erstmal stehenbleiben.
https://www.nrwz.de/schramberg/park-der-zeiten-bleibt-gesperrt/191226
Das verwundert, weil oben sehe ich auch einen eher schwarzen Kern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln