Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Drachenblutbaum  (Gelesen 24559 mal)

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 778
    • Zapfensammlung
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #30 am: 02-Dezember-2011, 16:08 »

Hallo,

habe Samen vom kanarischen Drachenbaum mitgebracht. Was gilt zu beachten?

Viele Grüße

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1802
    • Luftballonkünstler.com
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #31 am: 02-Dezember-2011, 21:20 »

Hallo Andre,
die Aussaat soll das ganze Jahr über möglich sein.
Lass die Samen für ca. 24 Stunden in warmen Wasser vorquellen. (Thermoskanne ;) )
Und dann setzt Du sie ca. 0,5cm tief in feuchte Anzuchterde.
Halte die Töpfe dann am besten bei ca. 20° bis 25° C. (hell)
Viel Glück bei der aussaat.
M.f.G. Tim
Gespeichert

Kiefernspezi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 778
    • Zapfensammlung
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #32 am: 02-Dezember-2011, 22:28 »

Hallo,

vielen Dank für die Auskunft. Aufgrund des Lichtfaktors warte ich wohl bis März.

Viele Grüße

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1802
    • Luftballonkünstler.com
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #33 am: 15-Oktober-2012, 18:27 »

Hi  Andre,
ist den aus deinen Samen etwas geworden?

Ich habe meine Drachenblutbaum letzte Woche wieder rein geholt.
Der ist jetzt mittlerweile 69 cm hoch.
M.f.G. Tim
Gespeichert

steffen129

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 799
  • Steffen
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #34 am: 16-Oktober-2012, 22:07 »

Hallo

meine sind alle aufgegangen, habe noch 18 stück  und meinen großen.
das zeug könnte mann unkraut nennen.

LG der Steffen
Gespeichert
Steffen der Waldfreund aus Thüringen

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1802
    • Luftballonkünstler.com
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #35 am: 16-Oktober-2012, 22:16 »

Hi Steffen,
kannst du bitte mal ein Bild von deinem Grossen machen? 

@Michael D.
deine 2 Pflanzen würde ich auch gerne mal sehen. ::)
M.f.G. Tim
 
Gespeichert

Michael D.

  • Gast
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #36 am: 18-Oktober-2012, 09:16 »

Hi,Tim !

Wenn´s mal bei Gelegenheit paßt,mach´ich mal Foddos von den Beiden.Der Ältere ist jetzt rund 20 Jahre alt,der "Kleine" etwa 8 Jahre.

Draconische Grüße ! Michael
Gespeichert

steffen129

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 799
  • Steffen
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #37 am: 27-November-2012, 20:36 »

so tim und micha

mein großer 2001 gesäht sieht mit topf 1800 groß recht ordentlich aus und die klienen sind nun 8 monate.

wie gesagt die wachsen wie unkraut die kleinen sind aus MASPALOMAS auf CC strasenrand bushaltestelle.
Gespeichert
Steffen der Waldfreund aus Thüringen

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1802
    • Luftballonkünstler.com
Re: Drachenblutbaum
« Antwort #38 am: 28-November-2012, 00:29 »

Hi Steffen,
danke für die Bilder.
Der große sieht ja schon geil aus.
Hoffentlich sieht meiner in 8 Jahren auch so aus.
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 15 Abfragen.