Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Buxtehude bekommt einen jungen Bergmammut

<< < (14/22) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: DerAchim am 26-Juli-2009, 10:28 ---Ich laß ihn ja stehen aber werde wohl keinen zweiten mehr pflanzen.. :-\

--- Ende Zitat ---


Moin Moin, Achim !

Auch mir tut es leid, was Dir passierte.  :'(
Aufgeben würde ich aber nicht.
Machs wie ich : Geheime Plätze aussuchen, wo sie ungestört sind und alt werden können. Auch nicht so viel Reklame machen um die Pflanzung, erst nach ein paar Jahren dann.......  ;)

LG

Mammutkumpel
Berni

DerAchim:
Ich werde eure Ratschläge befolgen   ;) ;D

Euer Mammutkumpel

wotti:
Moin Achim

Tolle sache, die Du da gestartet hast. Wie die anderen schon sagten, "lass Dich nicht unterkriegen"! Die Idioten sterben nur aus, wenn wir sie Ignorieren. Denn wenn sich keiner Ärgert, macht es kein spaß Dumheiten zu machen "oder"? ;)

Pungitius:
Hallo Achim,

tröste Dich, die Sache ist bestimmt nicht persönlich.

So ist es doch mit allen Sachen die öffentlich zugänglich sind. Irgendwelche Bekloppten finden sich doch immer, wenn es darum geht, etwas zu beschädigen, zu stehlen oder zu verunstalten. Halt nur so, aus Lust oder Frust. >:( :-[

Ich würde es an der Stelle gut sein lassen. Du verschenkst nur Zeit und Energie. Und auch das Pflanzzubehör kostet ja nicht wenig.

Gruß Pungitius



Zinnauer:
Lieber Achim,

ich möchter mich dem letzten Beitrag von Pungitius anschließen und den Gedanken etwas erweitern:
Wenn Du langfristig Freude an den BMs (vor allem an den selbstgezogenen, quasi den eigenen "Kindern") haben willst, solltest du es wie Bernhard, Remi oder ich machen. Kauf dir in der Nähe deines Wohnortes ein geeignetes Wald/Wiesengrundstück, mach einen Zaun rundherum und konzentrier dich auf dieses "eigene Reich". Ich nannte mein erstes Grundstück "meine Spielwiese" - nicht nur weil es schön liegt und ich viel Zeit dort verbracht habe (hab auch viel geschwitzt dort), sondern weil auch ich jede Menge gelernt habe.

Die Schäden (=Enttäuschungen) halten sich dann in Grenzen und sind meist natürlicher Ursache. Ganz auszuschließen sind sie aber auch nicht: z.B. wurden mir - trotz Zaun - immer wieder Pflanzen gestohlen. Aber, wie gesagt, die meisten Leute respektieren einen Zaun schon und letztlich wirst du unglaublich viel Freude an dem haben, was du da selbst schaffst.

In diesem Sinne nochmals Kopf hoch!
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln