Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

junger Urweltmammut

<< < (5/11) > >>

DoSie:
Hallo Michael,
ich habe die Mögllichkeit, die Sämlinge bei mir auf der Terasse zu überwintern. Hat bisher immer ganz gut geklappt :). Wenns dann mal zu kalt wird gibts ne Decke aus Luftpolsterfolie. Notfalls setze ich noch ein Teelicht mit rein.  ;D Hab so schon manch empfindliches Pflänzchen und sogar Kois bei deren Teich die Folie ausgerechnet im Winter kaputt ging, heil durch den Winter gebracht. Das war im Winter 2002. Da hatten wir -14 Grad, was in unseren Breiten richtig kalt ist. Alle Fischchen haben es überlebt! :D Da war ich mal froh!
Jedenfalls werde ich meinen Tatendrang jetzt nachgeben und schon mal einige Samen ausbringen. ;)
Du schreibst aber nichts von Stratifizierung; ist das etwa doch nicht nötig? :-\


Vielen Dank für die Tipps! :-*

DoSie

Michael D.:
Hallo,DoSie !

Ich hänge den BM-Samen in einer Tüte für eine Weile auf den kühlen Dachboden,das reicht eigentlich.Wenn Du die Bäumchen im Topf auf der Terasse hältst und nicht einschlägst, solltest Du auch im Winter unbedingt auf genug Feuchtigkeit achten ! Gerade an Tagen,an denen die Sonne scheint und gleichzeitig Wind weht,besteht die Gefahr,daß die BMchen vertrocknen.

Viel Glück ! Michael  8)

DoSie:
Sooo,
nachdem ein Teil der Samen (305 an der Zahl) einige Zeit im Kühlschrank kalte Füße >:( bekommen haben und danach auch noch zwei Tage in warmen Wasser baden mußten, liegen sie jetzt wohlig warm in der Anzuchterde ;D, der ich etwas Sand zugefügt habe. Ich habe sie alle einzeln mit dem feuchten Zahnstocher platziert. Dann kann ich sie später, wenn sie hoffentlich zahlreich erscheinen, leichter fassen und in einzelne Töpfe setzen. ;)
Jetzt heißt es wieder einmal geduldeig sein; und das ist für mich seeeehr schwierig. Am liebsten würde ich morgen schon friemeln und schauen, ob sich etwas tut. ???
Fürschte, ich muß mich etwas zügeln!

Das ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge. Ich melde mich wieder wenn sich etwas  rührt!

Viele Grüße
DoSie

DoSie:
Hallo allerseits,
Vorige Woche habe ich meinen kleinen Urweltmammut in die Freihait entlassen! :D
Sein Topf war schon wieder föllig durchwurzelt. Zuerst hatte ich an einen noch größeren Topf gedacht. Aber dann habe ich mich doch entschieden ihn jetzt schon an seinen entgükltigen Platz zu pflanzen.
Hier je ein Foto vom Sommer und jetzt;
Ich finde, er hat richtig gut zugelegt! ;)

Michael D.:
Hallo,DoSie !

Das sieht doch schon prima aus :)! Weiter so.

Daumendrückende Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln