Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Metasequoia g. "Gold Rush" soll auch gefällt werden
JNieder:
--- Zitat von: ac-sequoia am 25-Juni-2009, 15:39 ---Dann würde ich auch noch ein Paar Stecklinge Retten ;)
--- Ende Zitat ---
Hallo Andreas,
dann beeile Dich aber.
Wie ich dem von Wolfgang angegebenem Link und der dortigen Diskussion entnehmen konnte,
machen sich deswegen schon mehrere Leute auf den Weg.
Gucks Du hier:
http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1245920457.html
LG
Jochen
Cryptomeria:
Ich würde auch sagen: Beeilt euch.
Das scheint mit der Fällung nicht mehr lange zu dauern.
Goldgelbge- und betrübte Grüße
Wolfgang
ac-sequoia:
Hallo Wolfgang,
--- Zitat --- Für Einheimische müsste aus dem Thread hevorgehen, wo der Baum steht
--- Ende Zitat ---
Ich hab da so ne Vermutung, aber dass dort ein Neubau hinkommt das fände ich seltsam.
Ich dachte du fragst den Stefan in dem oben genannten Forum mal. Aber habe grade gesehen, dass man sich zum posten ja garnicht anmelden muss ::) :P
Hab also selber mal gefragt... trotzdem danke ;D
Gruß
Andreas
ac-sequoia:
Hallo Zusammen,
ich hab mir dann Heute mal ein paar Stecklinge von dem besagten Baum besorgt.
Etwas Hoffnung für den Altbaum gibt es aber wohl. Habe mir eben den Bebauungsplan mal angesehen. Und an der Stelle wo sich die gelblichen UMs und auch die anderen "Kostbarkeiten" befinden, soll laut Plan kein Gebäude oder Parkplatz hin. Die Stelle liegt am Rand des Neubau "Campus Melaten" und auf dem Plan ist sie als Grünfläche ausgewiesen. Genauer als "zusammenhängender Baumbestand".
Ganz ehrlich, wenn da doch sowieso Bäume hin sollen, dann kann man doch die alten auch stehen lassen >:( :-\
Als erstes muss ich sagen, dass unweit von den zwei "gelblichen" UMs noch eine 2er Gruppe + Ginko und eine 3er Gruppe "normaler" UMs steht.
Ich habe Stecklingsmaterial von dem kräftigeren gelblichen genommen. Ich musste jedoch feststellen, dass an diesem Baum auch grünliche Nadeln hingen, das farblich in Richtung der "Normalos" geht.
Direkt neben dem kräfugen UM steht auch ein kugelförmiger BM. Und komischerweise auch mit hellen Nadeln ???
Und ca 20 Meter weiter ein weiterer Nadelbaum (aufgrund der Zapfen tippe ich auf Hemlock) mit ebenfalls auffällig gelblichen Nadeln. Den Bäumen geht es jedoch allen gut, die sind nicht etwa vertrocknet oder so ;D
Also entweder der Pflanzer war ein Liebhaber von gelblichen Sorten/Arten, oder irgendwas im Boden sorgt dafür das die Bäume sich so färben. Jedoch stehen auch grüne Bäume da :D
Also ich werde nachfolgend mal ein paar Bildchen posten, damit ihr auch sehen könnt was ich meine ;)
Das erste Bild zeigt die unterschiedlichen Laubfarben von ein und dem selben Baum!
Bild 2 und 3 den Stamm und ein Habitusbild.
Gruß
Andreas
ac-sequoia:
Bild 1: der hintere Bereich.
Bild 2: der vordere Bereich incl. BM und direkt dahinter der gelbliche UM.
Bild 3: der UM und links eine schöne Sicheltanne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln