Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ausflug nach Oberursel
Michael D.:
Hallo,Margit !
Schön,daß Du da mal von Oberursel ein paar Fotos gemacht hast ! Allerdings gibt es zu bemerken,daß ID 5088 auf jeden Fall nicht gegen ID 2424 zu tauschen ist,da ID 2424 im Park vom Haus der Gewerkschaftsjugend steht,ID 5088 steht gegenüber auf dem Grundstück. Die 3 alten BM´s kann man eigentlich nicht übersehen,da es echte Hammer-Bäume sind. Ralf und ich hatten ursprünglich geplant,bei der Kronberg-Tour auch den Park des HdG zu besuchen,das war diesmal zeitlich aber nicht drin.Auf dem Gelände gibt es noch Einiges,was auf Gockel wie BM aussah.
Euer 4.BM ist nicht der von mir gemeldete ID 5905,dieser steht neben einem Wohnhaus,sondern ist auf jeden Fall ein Neufund -Freu !-,da wird es vielleicht sogar noch mehr dieser Altersklasse geben.Den könnt Ihr also schonmal ins Register eingeben !
Bemerkenswert ist bei dem Bild vom BM (ID 5087),daß daneben ein ebenso gewaltiger Baum steht,den ich aus der Entfernung immer für einen 2.BM hielt,erst als ich vor 3 Jahren mal dort zum Grundstück fuhr,musste ich erstaunt feststellen,daß es sich um eine Gelb-oder Ponderosa-Kiefer ( :o )von enormer Größe handelt.Nicht von schlechten Eltern,das "Bäumchen" !
So,da gehört ID 5904 nicht mehr zur Hohemark-Klinik,man merkt,daß ich jetzt 11 Jahre aus dem Taunus weg bin.Scheinbar ist ein Teil des Klinik-Geländes infolge der Expansions-Wünsche der FIS verkauft worden.Damals stand der Baum noch als Solitär auf einer Wiese,die der Klinik gehörte.
Wenn Ihr in Orschel seid,nehmt Euch mal die Zeit für die 2 Riesen (ID 38) und die etwa 50-60 "Jungspunde" (ID 4856) am Tierheim.Schon allein der Burl an einem der großen BM´s ist sehenswert ! Ich werde nie vergessen, wie ich vor knapp 3 Jahren das erste mal den neuen Feldberg-Zubringer fuhr.Dachte mir,von dort müßte man die 2 Großen im Wald sehen können.Ihr könnt euch vorstellen,daß ich nicht schlecht gestaunt habe,als dann noch weitere 50-60 Spitzen zu sehen waren.
Viele baumreiche Grüße ! Michael :)
Pee Ess : So,habe mal recherchiert : Die 3er-Gruppe ( ID 2424),und einige mehr,gehören zum ursprünglichen Gelände des HdG mit Villa und altem Park.ID 5088 steht auf dem neuen Gelände des HdG mit Neubau. D.h.,im Register müßte bei ID 5088 nur das "geg." gestrichen werden, und durch "Neuer Park" oder Gelände ergänzt werden.
Nun dürften sämtliche Klarheiten beseitigt sein ;).
Sischuwa:
Hi Margidsche...
muß doch auch noch ein paar Worte über diese schönen Mammuts verlieren...Wow...
beim ersten hat es mich weggeschmissen...sowas von Bilderbuch like... :o Wow...
die anderen sind auch toll, dann noch hervorzuheben, der Telefonhäuschenmammut...sieht man eh selten..
Telefonhaus und Mammuts...passt also gut zusammen
Sir Cachelot:
Margidsche, top Ware und super Foddos.
Michael D.:
Hallo,Thilo !
Das Beste war ja,ich hatte vor ein paar Jahren mal bei dem Besitzer von BM 1 wegen Informationen vorgesprochen,aus dem Haus kam ein Mann,der nicht wesentlich jünger war wie der Baum ;D.Wir haben dann ein recht interessantes Gespräch geführt,eine dermaßen entspannte Einstellung wünscht man sich bei mehr Leuten.
Viele entspannte Grüße ! Michael :)
Pungitius:
Hallo Margidsche,
schöne Bäume. Aber der Erste ist der Schönste. Wie aus dem Bilderbuch.
Gruß Pungitius
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln