Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Wasserschloss Haus Coull: Super-Zwiesel und Co (Update 5972 / 5973)
Michael D.:
Hallo,Micha !
Ich bin von der Beobachtung des Doppel-BM´s in Rhina ausgegangen. Diese Beiden sind jetzt 21 Jahre alt und stehen etwa 1-1,50 m auseinander.Die Entwicklung ist absolut gleichstark;ich denke,wenn die Beiden nicht in absehbarer Zeit gefällt würden,würden sie ineinanderwachsen und in etwa 40 Jahren ähnlich aussehen wie die Bäume in Straehlen.( siehe auch : A.Lewington/E.Parker : Alte Bäume,Seite 13 ).
Vielleicht gibt es ja auch alte Foto´s aus der Zeit der Pflanzung,dann ließe sich das besser sehen ?
Viele wißgierige Grüße ! Michael :)
Lukas Wieser:
Hallo!:-) Tolle BM einmal mehr, Kompliment!:-) Ich muss Michael D. recht geben, das ist kein Zwiesel, sondern ein Doppelstamm-BM, entstanden durch geringe Pflanzabstände!:-) Habe in Alosen und im Spitalpark auch je einen Doppelstamm-BM gepflanzt, mal sehen was daraus wird!:-) Leider wurde im Mai 2008 der grösste zwieselige BM von Europa gefällt-wegen dem Schattenwurf!:-(:-@:-(:-@:-(:-@ Dieser wunderschöne Monster-BM stand in Wimmis/Kanton Bern, war 42m hoch und hatte 1m über Boden 10.50m Stammumfang, Pflanzjahr 1870... Sein Stamm teilte sich 7m über Boden in 2 gewaltige Stämme, der eine erreichte 42m Höhe, der andere 40m... 2007/2008 wurde ein neues Altersheim gebaut, im Mai 2008 wurde der kerngesunde Baum ohne Vorankündigung gefällt!:-(:-(:-( Ein herber Verlust, einer der schönsten+ mächtigsten BM von Europa, vergleichbar mit dem Dicken der Mainau... Eine Frau schickte mir 2 Zapfen, daraus gelang mir ein Sämling der jetzt ca10cm groß ist!:-) *freu* Hoffe er überlebt..LG
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln