Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren  (Gelesen 5299 mal)

Michael D.

  • Gast
1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« am: 18-Mai-2009, 14:36 »

Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Heute muß ich leider 2 Abgänge durch Frost melden :

     1 KM in der Geranienstr.            ID 5292
     1 UM in der Rosenstr.               ID 5305

Traurige Grüße ! Michael   :( :-X
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6469
  • Did you hug your tree today?
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #1 am: 18-Mai-2009, 18:16 »

Hallo Micha,

das sind aber schlechte Nachrichten.
Ich wunder' mich über den UM, ich denke, die sind frosthart und der war ja auch schon drei Meter???


verwunderter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Michael D.

  • Gast
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #2 am: 19-Mai-2009, 08:35 »

Hallo,Ralf !

Ja,ich habe mich bei dem UM auch gewundert ! Bin dort vorbeigekommen, es steht nur noch ein trockenes Gerippe.Da ich nicht näher ´rankonnte, konnte ich allerdings nicht sehen,ob er eventuell unten am Stamm wieder ausschlägt.Der KM war einfach entfernt worden,möchte behaupten,wegen der braunen Nadeln dachten die Leute,er wäre eingegangen und haben ihn augebuddelt,obwohl er vielleicht wieder ausgeschlagen wäre (siehe meine 3);werde später mal nachfragen  :(.

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert

Sir Cachelot

  • Gast
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #3 am: 19-Mai-2009, 09:29 »

lass den um drin, vielleicht kommt der nochmal.
mach mal fotos
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #4 am: 19-Mai-2009, 14:51 »

Hallo Michael, das tut mir leid!:-( War der KM mit Wintervlies umwickelt? LG Lukas
Gespeichert

Michael D.

  • Gast
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #5 am: 19-Mai-2009, 15:45 »

Hallo,Lukas !

Nein,auch meine nicht.Sie schaffen das auch ohne Vlies. Nur diesen Winter sind halt die Nadeln komplett braun geworden.Im Moment fangen die 3 Größeren mächtig an,zartgrüne Triebe zu schieben.Bei Zweien sind selbst die Spitzentriebe intakt,beim Großen muß ein neuer Spitzentrieb gebildet werden. Bei den kleinen Pflanzen ist im Moment nur wenig bis gar nichts zu sehen,denke aber,daß sie auch noch ausschlagen. Ich mache die Tage mal Fotos.

Viele Grüße ! Michael  8)
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #6 am: 26-Mai-2009, 10:33 »

Hallo Michael!:-) Warum die KM nicht mit Wintervlies schützen bis sie genug gross sind und genug tief wurzeln?:-) Das verstehe ich jetzt nicht!:-( LG Lukas.
Gespeichert

Michael D.

  • Gast
Re: 1 KM und 1 UM in Rhina erfroren
« Antwort #7 am: 26-Mai-2009, 11:42 »

Hallo,Lukas !

Das hat die ganzen Jahre recht gut ohne Schutz geklappt,nur dieses Jahr sind sie etwas "beleidigt",war vorhin ´drüben im Garten,auch alle  4 Kleinen sind jetzt dabei,auszutreiben.-Freu-!

Austreibende Grüße ! Michael  :D
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 16 Abfragen.