Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sequoiadendron Giganteum Pendulum im Schlossgarten Karlsruhe

(1/3) > >>

liluz:
Von P. Layher bekam ich kürzlich diese Fotos - aufgenommen im Karlsruher Schlossgarten - zugesendet.

Die Grösse des Baumes erinnerte mich etwas an das Exemplar von W. Eberts (in seinem Arboretum in Baden-Baden, auch auf einem Kalenderblatt 2009 abgebildet), aber die Wuchsform dieses Baumes ist aussergewöhnlich!
vG - Lutz

   
edit xandru 2012-03-14: Bild-Links aktualisiert

takatapetry:
sorry, bei aller liebe zum kind,
in meinen augen ist das kein baum sondern eine totkranke pflanze.

LG nobby

JNieder:

--- Zitat von: takatapetry am 14-Mai-2009, 19:55 ---in meinen augen ist das kein baum sondern eine totkranke pflanze.

--- Ende Zitat ---
Sorry, dem schließe ich mich nicht an.

Finde nämlich, das ist ein sehr interessantes Gewächs.

LG
Jochen

Cryptomeria:
Ich schließe mich da auch überhaupt nicht an. Von todkrank keine Spur. Skuril oder außergewöhnlich, aber total fit.
Es gibt 2 pendulum-Wuchsformen: Die häufigen, senkrecht nach oben und die rel. selteneren , die  in die Breite wachsen. Auch diese Pflanzen sollte man vermehren. Würde mich auch sehr interessieren.

Ich bin ein Freund skuriler Formen, aber wie vieles ist auch dies Geschmacksache.

Für mich ein faszinierender, außergewöhnlicher Baum.

Viele Grüße

Wolfgang

Sischuwa:
...sehr schönes Exemplar... :o


--- Zitat ---Ich bin ein Freund skuriler Formen
--- Ende Zitat ---
..dem kann ich nur zustimmen, je abstrakter und skuriler...desto mehr Thilo.. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln