Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: unbekannter Laubbaum?  (Gelesen 2310 mal)

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
unbekannter Laubbaum?
« am: 16-Mai-2009, 18:41 »

Hallo Freunde,

ich bräuchte eure Hilfe, habe heute einen von der Rinde her hainbuchenartigenBaum entdeckt, die Blätter und auch die immer noch am Baum hängenden Samen haben mich aber stutzig gemacht.

Was ist denn das für eine Baumart?

Danke für eure Hilfe und Gruß Steffen



Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #1 am: 16-Mai-2009, 18:43 »

Mittlerweile habe ich es herausgefunden, wer will noch mitraten?
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Xenomorph

  • Gast
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #2 am: 16-Mai-2009, 18:57 »

Hallo Steffen!

Ich tippe mal auf Berg-Ulme (Ulmus glabra)...

LG Clemens
Gespeichert

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #3 am: 16-Mai-2009, 18:59 »

Hallo Steffen
Ist dein Kuli so klein, oder das Blatt so groß?

OhneAhnung grüßend  Jürgen
Gespeichert

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #4 am: 17-Mai-2009, 08:02 »

Hallo Steffen!

Ich tippe mal auf Berg-Ulme (Ulmus glabra)...

LG Clemens

...... schließe mich an  ;)

Gruß Werner
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

regine

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 263
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #5 am: 17-Mai-2009, 19:41 »

Hallo zusammen,

davon habe ich 24 zweijährige auf meinem Balkon stehen. Für die suche ich Einzelstandorte. Wenn jemand einer netten Bergulme einen dauerhaften Standort bieten kann, gebe ich sie gerne ab. Außerdem habe ich noch 26 zweijährige Feldulmen, die sind etwas filigraner und kleinblättriger, mögen es aber recht feucht. Auch davon gebe ich gern in gute Hände ab. Bei Interesse hier oder per PM melden.

Wegen der sog. holländischen Ulmenkrankheit (Pilzbefall) sind Ulmen stark gefährdet. Durch möglichst viele Einzelstandorte soll der Erhalt der Art gestärkt werden. Deshalb gebe ich sie kostenlos ab - allerdings kann ich keine Verpackungs- und Transportkosten übernehmen.

Liebe Grüße,
Regine
Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #6 am: 18-Mai-2009, 19:58 »

N'Abend Steffen,

wie schaut's denn mit der Auflösung des Rätsels aus, lagen wir richtig? Oder daneben?

Viele Grüße, Clemens
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #7 am: 18-Mai-2009, 20:02 »

Hallo Regine,
kannst du nicht auch an interessierte Bäume mit zum treffen mitbringen ?

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: unbekannter Laubbaum?
« Antwort #8 am: 19-Mai-2009, 19:19 »

Natürlich seid ihr richtig gelegen. Ich hatte bis jetzt nur keine Zeit aufzulösen.

LG Steffen
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others
 

Seite erstellt in 0.063 Sekunden mit 23 Abfragen.